
PKV für Angestellte
- Flexibles Baukasten-System statt Tarife von der Stange
- Individuelle Tarifanpassung und umfangreiche Wechseloptionen
- Premium Gesundheitsservices inklusive
Beispiel für Basis-SchutzTarif | Beispiel für Komfort-SchutzTarif | Häufiger Testsieger Beispiel für Premium-SchutzTarif | Dein individueller SchutzTarif | |
---|---|---|---|---|
728,72 € Tarifbeitrag | 834,20 € Tarifbeitrag | 868,54 € Tarifbeitrag | ||
364,35 € monatlicher Arbeitnehmeranteil* | 417,09 € monatlicher Arbeitnehmeranteil* | 434,26 € monatlicher Arbeitnehmeranteil* | ab ca. 315 € monatlich (für Arbeitnehmer) | |
Beispieltarif berechnet für | Beispieltarif berechnet für | Beispieltarif berechnet für | Beispieltarif berechnet für | Beispieltarif berechnet für Bestimme deine private Krankenversicherung als Angestellter individuell. Wählen deinen persönlichen Tarif aus unseren 15 Tarifbausteinen – einfach passend zu deinem Bedarf. |
"Ich halte meine Beiträge jetzt niedrig und habe eine etwas höhere Selbstbeteiligung. Sollte es später dringlicher werden, passe ich meinen Tarif nach Bedarf flexibel an." | "Wenn ich ins Krankenhaus komme, will ich eine Top- Versorgung. Darum habe ich mich für den Komfort-Schutz mit Einzelzimmer und Chefarztbehandlung entschieden." | "Ich verdiene besser und habe bewusst den Premium-Schutz gewählt. Für mich zählen – wie im Job – einfach Super-Leistungen. Darum habe ich auch ein höheres Krankentagegeld gewählt." | ||
Ambulante Behandlungen | Ambulante Behandlungen 100 % Erstattung mit Selbstbeteiligung von 30 % bis max. 960 €, inkl. Heilpraktiker-Leistungen (Tarif AM13) | Ambulante Behandlungen 100 % Erstattung mit Selbstbeteiligung von 20 % bis max. 480 €, inkl. Heilpraktiker-Leistungen (Tarif AM12) | Ambulante Behandlungen 100 % Erstattung mit Selbstbeteiligung von 20 % bis max. 480 €, inkl. Heilpraktiker-Leistungen (Tarif AM12) | Ambulante Behandlungen Selbstbeteiligung von 0 bis 30 % wählbar |
Stationäre Absicherung | Stationäre Absicherung Mehrbettzimmer, diensthabender Arzt oder Belegarzt, Abrechnung nach GOÄ (Tarif S3) | Stationäre Absicherung Einbettzimmer, Chefarzt, Privatklinik und Erstattung über Höchstsätze GOÄ (Tarif S1) | Stationäre Absicherung Einbettzimmer, Chefarzt, Privatklinik und Erstattung über Höchstsätze GOÄ (Tarif S1) | Stationäre Absicherung wahlweise Chefarztbehandlung, freie Klinikwahl und Einbettzimmer |
Zahnversorgung | Zahnversorgung 80 % bei Zahnersatz, 100 % Zahnbehandlungen, Erstattung bis Höchstsätze GOZ (Tarif Z8) | Zahnversorgung 80 % bei Zahnersatz, 100 % Zahnbehandlungen, Erstattung bis Höchstsätze GOZ (Tarif Z8) | Zahnversorgung 90 % bei Zahnersatz, 100 % Zahnbehandlungen, Erstattung auch über Höchstsätze GOZ (Tarif Z9) | Zahnversorgung bis 100 % Erstattung für Zahnersatz |
Krankentagegeld | Krankentagegeld 140 € / Tag ab der 7. Woche | Krankentagegeld 150 € / Tag ab der 7. Woche | Krankentagegeld 200 € / Tag ab der 7. Woche | Krankentagegeld abhängig vom Einkommen |
Pflegepflichtversicherung | Pflegepflichtversicherung | Pflegepflichtversicherung | Pflegepflichtversicherung | Pflegepflichtversicherung |
Ersparnis gegenüber GKV | Ersparnis gegenüber GKV Freiwillig gesetzlich versichert (ca. 600 €) ca. 235 € Ersparnis pro Monat | Ersparnis gegenüber GKV Freiwillig gesetzlich versichert (ca. 600 €) ca. 183 € Ersparnis pro Monat | Ersparnis gegenüber GKV Freiwillig gesetzlich versichert (ca. 600 €) ca. 165 € Ersparnis pro Monat | Ersparnis gegenüber GKV Gegenüber der Gesetzlichen Krankenversicherung können Angestellte bis zu 3000 € pro Jahr sparen. |
Basis-Schutz Persönliches Angebot anfordern | Komfort-Schutz Persönliches Angebot anfordern | Premium-Schutz Persönliches Angebot anfordern | Dein individueller Schutz Meinen Tarif konfigurieren |
Super, du hast eine erste Auswahl getroffen
Lohnt sich eine private Krankenversicherung für Angestellte?
GKV Tarif | PKV Tarif | |
---|---|---|
Ärztliche Versorgung | Ärztliche Versorgung Kassenärztlich | Ärztliche Versorgung Chefarztbehandlung & Spezialisten |
Ein-/Zweibettzimmer im Krankenhaus | Ein-/Zweibettzimmer im Krankenhaus | Ein-/Zweibettzimmer im Krankenhaus |
Keine Zuzahlung bei Medikamenten | Keine Zuzahlung bei Medikamenten | Keine Zuzahlung bei Medikamenten |
Übernahme IGeL. Leistungen | Übernahme IGeL. Leistungen | Übernahme IGeL. Leistungen |
Kostenübernahme für hochwertigen Zahnersatz | Kostenübernahme für hochwertigen Zahnersatz | Kostenübernahme für hochwertigen Zahnersatz |
Beitragsberechnung | Beitragsberechnung Abhängig vom Einkommen | Beitragsberechnung Abhängig von Alter- und Gesundheit |
Beitragsstabilität | Beitragsstabilität Steigerung durch demographischen Wandel | Beitragsstabilität Bildung von Rückstellungen fürs Alter, dadurch hohe Beitragsstabilität |
Leistungsstabilität | Leistungsstabilität Kürzungen jederzeit möglich | Leistungsstabilität Vertraglich garantiert |
Finde heraus, ob sich ein Wechsel in die PKV für dich lohnt.

Unbeschwert ins Leben starten?

Unbeschwert ins Leben starten?
Gerade wenn es um den Nachwuchs geht, solltest du dich auf eine Krankenversicherung verlassen können, die weiß worauf es ankommt. Das Wohl unserer jüngsten Versicherten ist unsere Herzenssache. Und weil die SDK gerne langfristig denkt, wurden die besonderen Bedürfnisse von Kindern schon bei der Tarifentwicklung berücksichtigt. Wir versichern deine Kinder schon ab dem Tag der Geburt. Übrigens auch dann, wenn du selbst nicht bei uns versichert bist.
Kurz erklärt: Wie funktioniert die Private Krankenversicherung?
670.000 Menschen vertrauen auf die Leistungen der SDK

- Fairness: Wir als genossenschaftliche Versicherung sind ausschließlich unseren Mitgliedern verpflichtet
- Altersrückstellung und Beitragsentlastung für stabilere Beiträge im Alter
- Gesundheitsberatung mit Facharztterminservice inklusive
- Übernahme ausgewählter Vorsorgemaßnahmen ohne Auswirkung auf Beitragsrückerstattung oder Selbstbehalt
- Leistungsfreiheit wird belohnt: Beitragsrückerstattung schon im 1. Jahr möglich
Deine Fragen - unsere Antworten

Angestellte mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (2025: 73.800 Euro) können sich privat krankenversichern.
Angestellte erhalten einen Arbeitgeberzuschuss zu ihrem privaten Krankenversicherungsbeitrag. Er beträgt die Hälfte des Versicherungsbeitrags. Der maximale Arbeitgeberzuschuss beträgt aktuell 570,55 Euro (Kranken- und Pflegeversicherung).
Dein Arbeitgeber zahlt die Hälfte deines Krankenversicherungsbeitrags als Zuschuss, allerdings nicht mehr als den durchschnittlichen maximalen Arbeitgeberanteil für gesetzlich Versicherte. Für das Jahr 2025 beträgt der Höchstzuschuss zur PKV 570,55 € monatlich.
Wenn du von der GKV zur PKV wechseln möchtest, musst du bei deiner Krankenkasse kündigen. Sobald du die Aufnahmebestätigung der PKV hast, kannst du bei deiner Versicherung kündigen.
Informationen zum Download
Rechtlicher Hinweis
Alle Ausführungen stellen Kurzfassungen dar. Der Umfang der einzelnen Leistungen ergibt sich aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen des jeweiligen Tarifes.
Unsere SDK App

Unsere SDK App
Als Kunde der SDK erlebst du jetzt noch mehr Komfort. Reiche deine Rechnungen digital ein und profitiere von einem Service, den das F.A.Z. Institut zu den besten Apps Deutschlands in der Kategorie „Versicherungsservice (Gesundheit)“ zählt.
Medgate-App

Medgate-App
Mit der Medgate App erhalten unsere vollversicherten Mitglieder ortsunabhängig Zugang zu einer ärztlichen Beratung – inklusive Arztgespräch, Privatrezept und Krankschreibung überall und sofort. Lade dir jetzt die App herunter.