Augenlasern
Du leidest unter einer Fehlsichtigkeit (Kurz-, Weit-, Alterssichtigkeit oder einer Hornhautverkrümmung) und möchtest dauerhaft auf Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen verzichten?
Neben der Nutzung klassischer Sehhilfen besteht die Möglichkeit einer operativen Sehschärfenkorrektur, der sogenannten refraktiven Chirurgie. Dazu zählen Augenlaserkorrekturen und Linsenbehandlungen.
Unser Kooperationspartner CARE Vision ist ein erfahrener Anbieter in der refraktiven Chirurgie und bietet dir als SDK Mitglied exklusive Vorteile an.
- Jahrelange Erfahrung in der refraktiven Chirurgie
- Umfassende Beratung und Betreuung
- Hohe Behandlungsqualität
- Qualifizierte und erfahrene Fachärzte der Augenheilkunde
- Deutschlandweit Standorte mit moderner Ausstattung
Wie ist der Ablauf bei einer Augenlaserkorrektur?
- Erstgespräch vor Ort oder online per Video: Bei einem unverbindlichen Erstgespräch wirst du über die Möglichkeiten der Augenlaserkorrektur
beraten. Es erfolgt eine Eignungsprüfung mit Erfassung relevanter Augenparameter und du erfährst, welche Korrekturmethode für dich in Frage
kommen könnte. - Ärztliche Voruntersuchung: Bei einer umfassenden ärztlichen Untersuchung wird geprüft, ob du für die Behandlung geeignet bist und welche
Behandlungsmethode durchgeführt werden kann. Du wirst über Chancen und Risiken aufgeklärt. - Behandlung: Die Laserbehandlung erfolgt ambulant mit modernster Technologie und dauert in der Regel meist nur wenige Minuten.
- Nachsorge: Im Idealfall kannst du kurz nach dem Eingriff wieder scharf sehen. Du darfst direkt nach Hause gehen. Du erhältst Augentropfen für die
Nachsorge sowie deine weiteren persönlichen Nachuntersuchungstermine, um einen optimalen Heilungsverlauf zu gewährleisten.
Zudem hast du freie Arztwahl und kannst einen beliebigen anderen Behandler für die Augenlaserkorrektur auswählen.
Du möchtest dich über weitere Qualitätspartnerschaften der SDK informieren oder hast Fragen zur Kostenübernahme? Ruf uns gerne an unter:
Unter bestimmten Voraussetzungen erstatten wir dir die Kosten aus deiner Krankheitskosten-Vollversicherung oder deiner ambulanten Zusatzversicherung (AP-Tarife). Den genauen Leistungsumfang entnimmst du deiner Tarifbeschreibung.
Mehr Informationen zu unserem Kooperationspartner
Nutze den SDK-Vorteil bei CARE Vision.