Sie möchten sich über Nutzen und Risiken alternativer und komplementärer Methoden in der herkömmlichen Krebstherapie informieren?
Interessierte Patienteninnen und Patienten erhalten innerhalb von wenigen Tagen einen Beratungstermin per Videokonferenz oder Telefon bei einem ausgewiesenen Experten der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie. Die Beratungen basieren auf den Empfehlungen der S3 Leitlinie Komplementäre Onkologie und berücksichtigen Ihre individuelle Situation.
Die Erstattung erfolgt im tariflichen Rahmen. Eine Kostenübernahme der Leistungen durch die Beihilfekostenträger ist möglicherweise nicht gesichert.