Gesundheits­programme

Deine Gesundheit im Fokus – mit unseren vielseitigen Gesundheits­programmen
Ein Patient befindet sich in einem Videotelefonat mit einer Ärztin

Gesundheits­programm Aktiv gegen Krebs

Unterstützung bei einer Krebserkrankung? Einfach teilnehmen.

Das Gesundheits­programm GesundPLUS Aktiv gegen Krebs richtet sich an Menschen mit einer Krebsdiagnose (Brust, Darm, Lunge, Prostata) in den verschiedenen Phasen der Erkrankung. Unsere betroffenen Mitglieder sollen in ihrer individuellen Behandlung unterstützt und die Einhaltung der Therapiemaßnahmen sowie die Lebensqualität gefördert werden.

Gute Gründe für das Gesundheits­programm Aktiv gegen Krebs

Unser Gesundheits­programm hat zum Ziel, Teilnehmende individuell und bedarfsgerecht zu unterstützen, zu beraten und zu coachen.

  • Begleitung und Betreuung durch persönliche Gesundheitsmanager/Innen
    Wir stellen dir einen sogenannten Gesundheits-Coach unser Kooperationspartner widecare GmbH zur Seite. Dieser verfügt über medizinische Praxiserfahrung und bietet dir eine qualifizierte und individuelle Beratung
  • Unabhängige Beratung und Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung
    Der Gesundheits-Coach unterstützt beispielsweise in den Bereichen Bewegung, Ernährung, sozialrechtliche Themen, erkrankungsspezifischem Wissen sowie Palliativversorgung und bietet psychosoziale Hilfestellung für Betroffene und deren Familie und Partner
  • Digital und persönlich?
    Im Gesundheits­programm profitieren unsere Mitglieder neben der telefonischen 1:1 Betreuung auch von digitalen Maßnahmen (z.B. in Form von Apps)

Der Ablauf unseres Gesundheits­programmes

  1. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich mit deinem persönlichen Aktivierungscode bei widecare unter https://registration.widecare.de/sdk an. Den Code findest du in der SDK App (Gesundheitswelt > Beratung und Unterstützung > Gesundheits­programme) oder erhältst ihn per Mail an gesundplus@sdk.de (bitte Mitgliedsnummer angeben).
  2. widecare ruft dich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
  3. In einem ersten Gespräch wird deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele besprochen.
  4. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson planst du die weiteren Schritte, z. B. therapeutische Maßnahmen, Kontakte zu Fachstellen oder digitale Hilfsmittel wie Apps.
  5. Während des Programms begleitet dich deine qualifizierte Ansprechperson regelmäßig (video-) telefonisch, um Fortschritte zu besprechen und die Maßnahmen anzupassen.

Gesundheits­programm Besser Atmen

Endlich wieder beschwerdefrei atmen? Einfach machen.

Für viele Menschen ist eine Atemwegserkrankung eine belastende Einschränkung im Alltag, die oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Unser Gesundheits­programm hilft dir, deine Symptome zu minimieren und deine Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern.

Gute Gründe für das Gesundheits­programm Besser Atmen der SDK

Unser Gesundheits­programm Besser Atmen bieten wir dir in Kooperation mit unserem Partner widecare GmbH an. Ziel ist es, die optimale Therapie zu finden, damit die individuellen Risikofaktoren minimiert werden.  

  • Durchgehend persönliche Betreuung
    Wir stellen dir einen sogenannten Case-Manager unseres Kooperationspartners widecare GmbH zur Seite. Dieser verfügt über eine weitreichende medizinische Praxiserfahrung und bietet dir eine qualifizierte und individuelle Beratung.
  • Unterstützung bei Fragen und im Alltag
    Du erhältst Informationen und Unterstützung u. a. zu folgenden Themen: Medizinische Fakten rund um Atemwegserkrankungen und deren Folgeerkrankungen, Behandlung und Therapie, Nachsorge nach einem Krankenhausaufenthalt, Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen und richtiges Inhalieren bei Asthma und COPD.

Der Ablauf unseres Gesundheits­programms

Wir begleiten dich Schritt für Schritt zu deinem Ziel – eine bessere Lebensqualität.
  1. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich mit deinem persönlichen Aktivierungscode bei widecare unter https://registration.widecare.de/sdk an. Den Code findest du in der SDK App (Gesundheitswelt > Beratung und Unterstützung > Gesundheits­programme) oder erhältst ihn per Mail an gesundplus@sdk.de (bitte Mitgliedsnummer angeben).
  2. widecare ruft dich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
  3. In einem ersten Gespräch wird deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele besprochen.
  4. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson planst du die weiteren Schritte, z. B. therapeutische Maßnahmen, Kontakte zu Fachstellen oder digitale Hilfsmittel wie Apps.
  5. Während des Programms begleitet dich deine qualifizierte Ansprechperson regelmäßig (video-) telefonisch, um Fortschritte zu besprechen und die Maßnahmen anzupassen.

Gesundheits­programm Covidcare

Endlich wieder fit werden nach einer Covid-19-Infektion? Einfach teilnehmen.

Die Corona Pandemie stellt unseren Alltag auf den Kopf und verlangt uns vieles ab. Für Betroffene, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus unter Long/ Post-Covid-Symptomen leiden, ist nichts mehr wie es einmal war. Zu den häufigsten gesundheitlichen Folgen nach einer Covid-19-Infektion gehören Müdigkeit, Erschöpfung, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Atembeschwerden, depressive Verstimmung, beeinträchtigte Denkleistung und weitere Symptome. Diese anhaltenden körperlichen und seelischen Beschwerden belasten die Betroffenen im Alltag sehr.

Gute Gründe für das Gesundheits­programm covidcare

Wir kümmern uns, wenn du nach einer Covid-19-Infektion Unterstützung brauchst. Für unsere vollversicherten Mitglieder bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner widecare GmbH das telefonische Versorgungsprogramm covidcare an.

  • Persönliche Betreuung
    Wir stellen dir einen Gesundheitsmanager, unseren Kooperationspartner widecare GmbH zur Seite. Der Gesundheitsmanager verfügt über medizinische Praxiserfahrung und bietet dir eine qualifizierte und individuelle Beratung.
  • Unterstützung
    Der Gesundheitsmanager unterstützt dich mit Informationen rund um das Thema Corona (Erkrankung, Folgen, Impfung etc.) sowie bei der Bewältigung der Folgen einer Corona-Infektion. Die Dauer variiert nach deinem Bedarf zwischen einigen Wochen und Monaten.

 

Der Ablauf unseres Gesundheits­programmes

  1. Wenn du teilnehmen möchtest, melden dich mit deinem persönlichen Aktivierungscode bei widecare unter https://registration.widecare.de/sdk an. Den Code findest du in der SDK App (Gesundheitswelt > Beratung und Unterstützung > Gesundheits­programme) oder erhältst ihn per Mail an gesundplus@sdk.de (bitte Mitgliedsnummer angeben).
  2. widecare ruft dich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
  3. In einem ersten Gespräch wird deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele besprochen.
  4. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson planst du die weiteren Schritte, z. B. therapeutische Maßnahmen, Kontakte zu Fachstellen oder digitale Hilfsmittel wie Apps.
  5. Während des Programms begleitet dich deine qualifizierte Ansprechperson regelmäßig (video-) telefonisch, um Fortschritte zu besprechen und die Maßnahmen anzupassen.

Gesundheits­programm Guter Schlaf

Endlich wieder durchschlafen? Einfach erholen.

Schlaf ist neben Essen, Trinken und der Atmung die wichtigste Energiequelle für Körper und Seele. Fehlt die Erholung im Schlaf, kann das das ganze Leben beeinträchtigen. Mit unserem Gesundheits­programm Guter Schlaf helfen wir dir dabei, deine Schlafstörungen gezielt zu behandeln.

Gute Gründe für das Gesundheits­programm Schlafstörungen der SDK

In den westlichen Industrienationen leiden zwischen 10 und 20 Prozent der Menschen unter Schlafstörungen. Dabei gibt es ganz verschiedene Arten von Schlafstörungen: Ein- und Durchschlafstörungen, Tagesschläfrigkeit, Schnarchen, schlafbezogene Atmungs- oder Bewegungsstörungen oder das Schlafapnoe-Syndrom. Die Ursachen sind sehr vielfältig und reichen von Stress und psychischen Belastungen bis hin zu somatischen Erkrankungen. Wenn einfache Maßnahmen nicht mehr ausreichen, solltest du professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner widecare GmbH bieten wir dir dafür unser Gesundheits­programm Guter Schlaf an.

  • Persönliche Betreuung
    Wir stellen dir einen sogenannten Gesundheitsmanager, unseren Kooperationspartner widecare GmbH zur Seite. Dieser verfügt über eine weitreichende medizinische Praxiserfahrung und bietet dir eine qualifizierte und individuelle Beratung.
  • Umfassende Unterstützung
    Wir unterstützen dich u. a. durch zielgerichtete Informationen, individuelles Coaching, einem mobilen Gerät zur Schlafdiagnostik (bei Bedarf), optionale Einbindung von Apps und ggf. durch weitere telemedizinische Unterstützung bzw. Vermittlung zu entsprechenden Fachärzten.

Der Ablauf unseres Gesundheits­programms Guter Schlaf

Wir begleiten dich Schritt für Schritt zu deinem Ziel – entspannter und erholsamer Schlaf.
  1. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich mit deinem persönlichen Aktivierungscode bei widecare unter https://registration.widecare.de/sdk an. Den Code findest du in der SDK App (Gesundheitswelt > Beratung und Unterstützung > Gesundheits­programme) oder erhältst ihn per Mail an gesundplus@sdk.de (bitte Mitgliedsnummer angeben).
  2. widecare ruft dich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
  3. In einem ersten Gespräch wird deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele besprochen.
  4. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson planst du die weiteren Schritte, z. B. therapeutische Maßnahmen, Kontakte zu Fachstellen oder digitale Hilfsmittel wie Apps.
  5. Während des Programms begleitet dich deine qualifizierte Ansprechperson regelmäßig (video-) telefonisch, um Fortschritte zu besprechen und die Maßnahmen anzupassen.

Gesundheits­programm InBalance

Unterstützung bei psychischen Belastungen? Einfach teilnehmen.

Du fühlst dich häufig niedergeschlagen, antriebslos oder blicken sorgenvoll in die Zukunft? Du stehst gegenwärtig unter enormen Stress? Im Alltag fühlst du dich dadurch zunehmend belastet und wünscht dir deshalb Hilfe? Auch Ereignisse wie der Tod eines nahestehenden Menschen, Trennung, Stress am Arbeitsplatz, Mobbing, Probleme in der Partnerschaft oder eine schwere Erkrankung können uns seelisch stark belasten. Viele können auf Dauer diese Belastungen nicht alleine bewältigen.

Gute Gründe für das Gesundheits­programm InBalance

Dein psychisches Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich in dieser Situation mit unserem Gesundheits­programm InBalance in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner widecare GmbH.

  • Qualifizierte Unterstützung
    Wir koordinieren die fachgerechten und übergreifenden medizinischen bzw. therapeutischen Maßnahmen
  • Individuell abgestimmt
    Wir entwickeln eine an deine Situation angepasste Bewältigungsstrategie
  • Kontakte knüpfen
    Du erhältst Unterstützung dabei, dir ein belastbares soziales Netzwerk aufzubauen
  • Hilfe bis zur Zielerreichung
    Du wirst dabei unterstützt, die notwendigen Schritte für eine berufliche Reintegration zu organisieren

Der Ablauf unseres Gesundheits­programmes

Wir begleiten dich Schritt für Schritt zurück ins Arbeitsleben.
  1. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich mit deinem persönlichen Aktivierungscode bei widecare unter https://registration.widecare.de/sdk an. Den Code findest du in der SDK App (Gesundheitswelt > Beratung und Unterstützung > Gesundheits­programme) oder erhältst ihn per Mail an gesundplus@sdk.de (bitte Mitgliedsnummer angeben).
  2. widecare ruft dich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
  3. In einem ersten Gespräch wird deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele besprochen.
  4. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson planst du die weiteren Schritte, z. B. therapeutische Maßnahmen, Kontakte zu Fachstellen oder digitale Hilfsmittel wie Apps.
  5. Während des Programms begleitet dich deine qualifizierte Ansprechperson regelmäßig (video-) telefonisch, um Fortschritte zu besprechen und die Maßnahmen anzupassen.

Gesundheits­programm Mein gesundes Herz

Lebensqualität steigern trotz Herz-Kreislauf-Erkrankung? Einfach unterstützen.

Eine chronische Herz-Kreislauf-Erkrankung kann Leben und Alltag schwer belasten. Wir unterstützen dich dabei, besser mit deiner Krankheit zurecht zu kommen und deine Lebensqualität zu steigern.

Gute Gründe für das Gesundheits­programm Mein gesundes Herz der SDK

Verbessere deine Gesundheit mit unserem Gesundheits­programm speziell für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das wir dir zusammen mit unserem Kooperationspartner widecare GmbH anbieten.

  • Durchgehend persönliche Betreuung
    Wir stellen dir einen sogenannten Case-Manager unseres Kooperationspartners widecare GmbH zur Seite. Dieser verfügt über eine weitreichende medizinische Praxiserfahrung und bietet dir eine qualifizierte und individuelle Beratung
  • Unterstützung bei Fragen und im Alltag
    Du erhältst unter anderem Informationen zu medizinischen Fakten, Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten sowie Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen. Außerdem unterstützen wir dich beispielsweise bei deiner Alltagsbewältigung, Ernährungsfragen und mit Ratschlägen zum Thema Bewegung und Sport

Der Ablauf unseres Gesundheits­programms

Wir begleiten dich Schritt für Schritt zu deinem Ziel – eine bessere Lebensqualität.
  1. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich mit deinem persönlichen Aktivierungscode bei widecare unter https://registration.widecare.de/sdk an. Den Code findest du in der SDK App (Gesundheitswelt > Beratung und Unterstützung > Gesundheits­programme) oder erhältst ihn per Mail an gesundplus@sdk.de (bitte Mitgliedsnummer angeben).
  2. widecare ruft dich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
  3. In einem ersten Gespräch wird deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele besprochen.
  4. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson planst du die weiteren Schritte, z. B. therapeutische Maßnahmen, Kontakte zu Fachstellen oder digitale Hilfsmittel wie Apps.
  5. Während des Programms begleitet dich deine qualifizierte Ansprechperson regelmäßig (video-) telefonisch, um Fortschritte zu besprechen und die Maßnahmen anzupassen.

Gesundheits­programm Diabetes

Unbeschwert leben trotz Diabetes? Einfach beraten.

Für viele Menschen ist die Diagnose Diabetes erst einmal ein Schock. Du bist unsicher, wie du mit dieser Erkrankung umgehen sollst? Unser Gesundheits­programm verschafft Klarheit und gibt dir wertvolle Hilfestellungen.

Gute Gründe für das Gesundheits­programm Diabetes der SDK

Das primäre Ziel der medizinischen Behandlung ist es, Folgeerkrankungen so lange wie möglich zu vermeiden und deine Lebensqualität zu erhalten und sogar zu verbessern. Damit dein Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht ist, müssen Ernährung, Bewegung und gegebenenfalls eine Therapie mit Tabletten oder Insulin optimal aufeinander abgestimmt werden. Dazu bieten wir dir unser Gesundheits­programm Diabetes in Kooperation mit unserem Partner widecare GmbH an.

  • Durchgehend persönliche Betreuung
    Wir stellen dir einen sogenannten Case-Manager unseres Kooperationspartners widecare GmbH zur Seite. Dieser verfügt über eine weitreichende medizinische Praxiserfahrung und bietet dir eine qualifizierte und individuelle Beratung.
  • Unterstützung bei Fragen und im Alltag
    Du erhältst Informationen und Unterstützung bei Fragen u. a. zu medizinischen Fakten, Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten, Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen, Stoffwechselentgleisungen sowie Tipps für deinen Alltag.

.

Der Ablauf unseres Gesundheits­programms

Wir begleiten dich Schritt für Schritt zu deinem Ziel – eine bessere Lebensqualität
  1. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich mit deinem persönlichen Aktivierungscode bei widecare unter https://registration.widecare.de/sdk an. Den Code findest du in der SDK App (Gesundheitswelt > Beratung und Unterstützung > Gesundheits­programme) oder erhältst ihn per Mail an gesundplus@sdk.de (bitte Mitgliedsnummer angeben).
  2. widecare ruft dich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
  3. In einem ersten Gespräch wird deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele besprochen.
  4. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson planst du die weiteren Schritte, z. B. therapeutische Maßnahmen, Kontakte zu Fachstellen oder digitale Hilfsmittel wie Apps.
  5. Während des Programms begleitet dich deine qualifizierte Ansprechperson regelmäßig (video-) telefonisch, um Fortschritte zu besprechen und die Maßnahmen anzupassen.

Gesundheits­programm Schmerztherapie

Mehr Lebensqualität? Einfach erhalten.

Schmerzen in Rücken, Gelenken, Schultern oder Hüfte sind für viele eine Belastung und können das alltägliche Leben stark einschränken. Ziel unseres Gesundheits­programms Schmerztherapie ist es, dich wieder schmerzfrei zu machen. Und damit deine Lebensqualität zu erhalten oder im Idealfall sogar zu verbessern.

Gesundheits­programm Schmerztherapie

Schmerz ist nicht gleich Schmerz: In unserem Gesundheits­programm Schmerztherapie identifizieren wir zunächst die genaue Art deiner Schmerzen, um sie danach mit gezielten therapeutischen Maßnahmen zu reduzieren. 

  • Unterstützung durch Experten
    Ein Gesundheitsmanager mit medizinischer Qualifikation und Fachkenntnissen auf dem entsprechenden Gebiet analysiert deinen Gesundheitszustand und betreut dich persönlich während des Programms.
  • Maßgeschneiderte Begleitung
    Unser Gesundheits­programm ist keine allgemeine Therapie, sondern eine Kombination aus individuell abgestimmten Maßnahmen, die genau für deine Bedürfnisse entwickelt wird.

Gute Gründe für das Gesundheits­programm Schmerztherapie der SDK

  • Durchgehend persönliche Betreuung:
    Schmerzen verschwinden meist nicht von heute auf morgen. Eine persönliche Betreuung ist daher wichtig, eventuell sogar über einen längeren Zeitraum. Wir stellen dir dazu einen Gesundheitsmanager unserem Kooperationspartner widecare GmbH zur Seite. Dieser erstellt nach einem Gespräch mit dir einen Maßnahmenplan zur Reduzierung der Schmerzen und begleitet dich während des gesamten Programms oder der Therapie.
  • Unterstützung bei Fragen und im Alltag:
    Bevor eine Behandlung oder Therapie begonnen werden kann, bieten wir dir alle Informationen, die du brauchst. Ob medizinische Fakten zu Rücken­schmerzen oder auch eine Zweitmeinung vor einer Operation – wir sind für dich da. Gerne helfen wir dir auch dabei, persönliche Risikofaktoren zu minimieren und gegebenenfalls eine passende Schmerztherapie zu entwickeln. Auch für Fragen zur Schmerzbewältigung oder zu Ernährung und Sport stehen wir dir zur Verfügung.

Der Ablauf unseres Gesundheits­programms

Wir begleiten dich Schritt für Schritt zu deinem Ziel – ein schmerzfreies Leben.
  1. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich mit deinem persönlichen Aktivierungscode bei widecare unter https://registration.widecare.de/sdk an. Den Code findest du in der SDK App (Gesundheitswelt > Beratung und Unterstützung > Gesundheits­programme) oder erhältst ihn per Mail an gesundplus@sdk.de (bitte Mitgliedsnummer angeben).
  2. widecare ruft dich an, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
  3. In einem ersten Gespräch wird deine aktuelle Situation, deine Wünsche und Ziele besprochen.
  4. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson planst du die weiteren Schritte, z. B. therapeutische Maßnahmen, Kontakte zu Fachstellen oder digitale Hilfsmittel wie Apps.
  5. Während des Programms begleitet dich deine qualifizierte Ansprechperson regelmäßig (video-) telefonisch, um Fortschritte zu besprechen und die Maßnahmen anzupassen.

Kontaktinformationen

Bei Fragen zum Programm steht dir widecare telefonisch zur Verfügung:
Telefon 0711 25249000
(Montag bis Donnerstag von 8-17 Uhr, Freitag von 8-16 Uhr)
 

Einfach profitieren

Wir erstatten dir gerne die Kosten für deine Gesundheitsleistung.

Leistungserstattung durch die SDK

Für unsere Mitglieder mit privater Kranken­versicherung werden die Kosten direkt zwischen SDK und der widecare GmbH abgerechnet. Somit musst du nicht in Vorleistung treten.

FAQ Gesundheits­programme

Antworten auf deine Fragen findest du hier
Illustration einer Person mit ihrem Schatten, die eine Glühbirne präsentiert

Die widecare GmbH ist ein innovativer Gesundheitsdienstleister mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeitende, darunter ärztliches, therapeutisches, psychologisches und sozialpädagogisches Fachpersonal sowie weitere Gesundheitsfachkräfte. Deine Ansprechperson bei widecare verfügt über fundierte medizinische Praxiserfahrung und bietet dir eine qualifizierte, individuelle Beratung.
 

Ja, die Gespräche finden ausschließlich per Telefon oder Videotelefonie statt, damit du das Programm bestmöglich in deinen Alltag integrieren kannst.

Nein. Deine persönliche Ansprechperson ergänzt die Behandlung durch deine Ärztinnen, Ärzte oder Therapeutinnen und Therapeuten. Oft bleibt im Praxisalltag wenig Zeit für ausführliche Gespräche oder konkrete Alltagstipps. Genau hier setzt widecare an: mit praktischer Unterstützung bei Fragen zur Umsetzung, Lebensstil­änderung oder schwierigen Entscheidungen.

Im Programm wird deine Gesundheitssituation ganzheitlich betrachtet – alle Beschwerden, frühere Erkrankungen und deine Lebenssituation werden immer mit einbezogen. Das multiprofessionelle Team von widecare arbeitet interdisziplinär zusammen, um dich ganzheitlich und aus verschiedenen Fachperspektiven bestmöglich zu unterstützen. Falls ein anderes Programm besser passt, kümmert widecare sich unkompliziert um die Umstellung.