Augenlasern

Wieder gut sehen ohne Sehhilfe? Einfach mehr erfahren über die Augenlaserkorrektur.

Sie leiden unter einer Fehlsichtigkeit (Kurz-, Weit-, Alterssichtigkeit oder einer Hornhautverkrümmung) und möchten dauerhaft auf Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen verzichten?

Neben der Nutzung klassischer Sehhilfen besteht die Möglichkeit einer operativen Sehschärfenkorrektur, der sogenannten refraktiven Chirurgie. Dazu zählen Augenlaserkorrekturen und Linsenbehandlungen.

Gute Gründe für eine Augenlaserkorrektur

Unser Kooperationspartner CARE Vision ist ein erfahrener Anbieter in der refraktiven Chirurgie und bietet Ihnen als SDK Mitglied exklusive Vorteile an.

  • Jahrelange Erfahrung in der refraktiven Chirurgie
  • Umfassende Beratung und Betreuung
  • Hohe Behandlungsqualität
  • Qualifizierte und erfahrene Fachärzte der Augenheilkunde
  • Deutschlandweit Standorte mit moderner Ausstattung


Wie ist der Ablauf bei einer Augenlaserkorrektur?

01

Erstgespräch vor Ort oder online per Video: Bei einem unverbindlichen Erstgespräch werden Sie über die Möglichkeiten der Augenlaserkorrektur beraten. Es erfolgt eine Eignungsprüfung mit Erfassung relevanter Augenparameter und Sie erfahren, welche Korrekturmethode für Sie in Frage kommen könnte.

02

Ärztliche Voruntersuchung: Bei einer umfassenden ärztlichen Untersuchung wird geprüft, ob Sie für die Behandlung geeignet sind und welche Behandlungsmethode durchgeführt werden kann. Sie werden über Chancen und Risiken aufgeklärt.

03

Behandlung: Die Laserbehandlung erfolgt ambulant mit modernster Technologie und dauert in der Regel meist nur wenige Minuten.

04

Nachsorge: Im Idealfall können Sie kurz nach dem Eingriff wieder scharf sehen. Sie dürfen direkt nach Hause gehen. Sie erhalten Augentropfen für die Nachsorge sowie Ihre weiteren persönlichen Nachuntersuchungstermine, um einen optimalen Heilungsverlauf zu gewährleisten.

Zudem haben Sie freie Arztwahl und können einen beliebigen anderen Behandler für die Augenlaserkorrektur auswählen.

Sie möchten sich über weitere Qualitätspartnerschaften der SDK informieren oder haben Fragen zur Kostenübernahme? Rufen Sie uns gerne an unter 0711 7372-7122.

Unter bestimmten Voraussetzungen erstatten wir Ihnen die Kosten aus ihrer Krankheitskosten-Vollversicherung oder ihrer ambulanten Zusatzversicherung (AP-Tarife). Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie Ihrer Tarifbeschreibung.





Unterstützend an Ihrer Seite

Diese Gesundheitsdienstleistung ist Tarifbestandteil dieser Versicherungen:

Bestens informiert

Hier die wichtigsten Serviceleistungen für Sie im Überblick. Nur wenn Sie gut informiert sind, können Sie sich gut um sich selbst und Ihre Gesundheit kümmern. Wir unterstützen Sie durch Neuigkeiten und Hintergrundinformationen zu allen wichtigen Gesundheitsthemen.

Zum Informationsportal
26.05.2023 | News-Meldungen

Parkinson - Ihre Chance - Fragen Sie die Experten!

21.03.2023 | News-Meldungen

Gemeinsam helfen: Unterstützungsaktion von SDK und Mitarbeitenden für Erdbebenopfer

21.03.2023 | News-Meldungen

Volle Leistung für Ihre Gesundheit

26.04.2023 | Gesundheitstipps

Gelassen gesund werden: Mit der SDK Sicherheit im Krankheitsfall

26.04.2023 | Gesundheitstipps

Immer müde: Wenn Erschöpfung zur Krankheit wird

31.03.2023 | Gesundheitstipps

Superfood Hafer

10.03.2023 | Gesundheitsinfos

Fristen für Leistungsmitteilungen in der Pflegepflichtversicherung

08.08.2022 | Gesundheitsinfos

Rückenschmerzen im Lendenbereich

08.08.2022 | Gesundheitsinfos

Schmerzen beim Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

26.05.2023 | Gesundheitskompetenz

Wissenswertes zu Behandlungsoptionen des fortgeschrittenen idiopathischen Morbus Parkinson

26.04.2023 | Gesundheitskompetenz

Direktabrechnung: Einfach Bescheid wissen

08.03.2023 | Gesundheitskompetenz

Organspende: Das sollten Sie wissen