IT-Mitarbeiter im Unternehmenssitz Fellbach.
Arbeiten in der IT der SDK

IT & Technologie für mehr Lebensqualität!

Werde Teil unseres Teams. Mit deiner Kompetenz gestaltest du die Zukunft – für mehr Lebensqualität unserer Kunden.

Die SDK blickt als Unternehmen auf eine lange Tradition zurück. Seit einigen Jahren befinden wir uns inmitten eines strategischen Wandels. Unser Ziel ist es, moderne Technologien zu nutzen, um unsere Mitglieder zu begeistern. Dafür gibt es viel zu tun – und dafür suchen wir Menschen, die dies mit Begeisterung und Leistungsorientierung vorantreiben.

Was bedeutet das konkret?
Die Migration auf eine moderne, Javabasierte Cloudplattform, Nutzung von SaaS-Lösungen, Integration zu einem SDK-Gesamtsystem, moderne Collaboration, Cybersicherheit, Investitionen in KI und vieles mehr – und das mit voller Unterstützung des Vorstands.

Um diese „spannendste Transformation der Branche” (Zitat unseres IT-Vorstandes Ralf Oestereich) erfolgreich zu gestalten, brauchen wir dich! Wir suchen IT-Spezialistinnen und -Spezialisten mit Expertise in Java, DevOps, Cloud, Business-Analyse und anderen Technologien.

Bist du bereit für Veränderung und möchtest die Zukunft und Lebensqualität unserer Kun­din­nen und Kunden mitgestalten?

Dann sag JA zur SDK! Wir freuen uns auf deine Bewerbung – gerne auch formlos!

 

Jetzt bewerben

Deshalb sagt Caner JA zur SDK ...

IT-Mitarbeiter im Unternehmenssitz Fellbach.

Caner, Senior Software Engineer

Projekt ZABAS MAX

Die SDK ist ein großartiger Arbeitgeber für Entwickler
"Aus meiner Sicht ist die SDK ein großartiger Arbeitgeber, um sich als Entwickler weiterzuentwickeln. Es gibt viel Raum, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen und an wirklich zukunftsweisenden Themen mitzuarbeiten. Wer Lust auf Technik, Veränderung und Teamarbeit hat, ist hier genau richtig."

Was dich bei uns erwartet

Schnelle Entscheidungen, volle Unterstützung vom Vorstand, Investitionsbudget für den Aufbau und den Betrieb einer vielseitigen Technologie-/IT-Landschaft. Das bietet Möglichkeiten für Verantwortung, Weiterentwicklung und Innovation.

Projekte und Freiraum für Innovation

Drei SDK-Mitarbeitende im Workshop-Raum.

Ein besonders spannendes Projekt ist ZABAS MAX. Dabei entwickeln wir eine neue Lösung für das Leistungssystem und integrieren technische Adapter, um eine durchgängige End-to-End-Prozesskette zu schaffen.

Im ZABAS MAX-Projekt setzen wir auf moderne, offene Technologien und Tools.

  • Backend: Java mit Spring Boot, Spring Data, Spring Batch, Hibernate und RESTful APIs.
  • Frontend: TypeScript und Vue.js.
  • DevOps und Qualität: Git, GitLab CI/CD, automatisierte Tests, SonarQube, Docker.
  • Monitoring und Datenbanken: Microsoft SQL Server, Grafana.
  • Tooling: IntelliJ IDEA, Jira.

Zur Stellenübersicht

Zukunftsperspektiven und IT-Wandel

Unsere IT steht vor einem spannenden Umbruch

In den kommenden Jahren werden wir unsere Systeme mit modernen Cloud-Lösungen, innovativen Technologien und zukunftssicheren Architekturen grundlegend neu gestalten.

Was bedeutet das konkret?

  • Die Ablösung der bestehenden Systemlandschaft durch moderne, cloud-native Anwendungen und skalierbare Architekturen.
  • GitLab-Pipelines überall für automatisierte Builds, Tests und Deployments und deutlich mehr Effizienz im Entwicklungsalltag.
  • Umstieg auf Docker für flexible, portable und leicht wartbare Umgebungen.

Wir arbeiten nach agilen Methoden und setzen Scrum bereits erfolgreich in vielen Teams ein.

Wachse mit uns zum IT-Profi!

Neben einer praxisnahen Ausbildung, bei der du direkt im Team an realen Aufgaben arbeitest, fördern wir deine Neugier und Eigeninitiative: Du erhältst die Möglichkeit, neue Frameworks und Entwickler-Tools selbstständig zu erkunden und deine Ergebnisse im Team zu präsentieren. So kannst du vom ersten Tag an aktiv mitgestalten – unterstützt durch gezielte Prüfungsvorbereitung und das Wissen erfahrener Kolleginnen und Kollegen.

Was wir von dir erwarten

Drei SDK-Mitarbeitende auf der Dachterrasse.

Wir suchen Entwicklerinnen und Entwickler, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch kommunikativ und teamorientiert arbeiten. Du solltest:

  • Sehr gute Kom­mu­ni­ka­tionsfähigkeiten mitbringen, um im Anforderungsmanagement eng mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
  • Teamplayer sein, da wir in enger Zusammenarbeit innovative Lösungen entwickeln.
  • Eigeninitiative und Veränderungswille zeigen, um aktiv an der Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft mitzuarbeiten.