Krankentagegeld
- Bei längerer Krankheit finanziell abgesichert
- Familienschutz in unsicheren Zeiten
- Steuerfreie Leistung
- Zusatzschutz schon ab 2,20 € / Monat
- Vergünstigte Bedingungen über mhPlus und VR Bank
- Krankentagegeld-Betrag zwischen 10 und 30 Euro / Tag wählbar; auf Anfrage auch höher
Kundenstimmen
Dein finanzieller Schutz im Krankheitsfall
- Ausgleich bei Einkommensverlust
Das Krankentagegeld bietet dir ein finanzielles Sicherheitsnetz, das aktiv wird, sobald dein Einkommen durch eine längerfristige Krankheit bedroht ist. Diese Absicherung hilft dir, dich auf deine Genesung zu konzentrieren, ohne finanziellen Stress und ohne Gesundheitsprüfung. - Steigender Schutz
Mit steigendem Einkommen erhöht sich auch die Schutzintensität des Krankentagegeldes, um deinen gestiegenen finanziellen Verpflichtungen gerecht zu werden. So bleibt dein Lebensstandard auch bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit stabil. - Dynamische Absicherung
Die Krankentagegeldversicherung passt sich dynamisch an, um auch bei wachsendem Einkommensverlust vollumfänglichen Schutz zu bieten. Dies gewährleistet, dass du auch bei langwierigen Erkrankungen finanziell abgesichert bleibst. - Lückenlose Deckung
Unsere Krankentagegeldversicherung sorgt für eine lückenlose Deckung im Anschluss an dein Krankengeld nach 6 Wochen. Wir bieten dir ein Stück Sicherheit in den Zeiten der Unsicherheit.
Deine Fragen - unsere ehrlichen Antworten
Das Krankentagegeld der SDK ist eine finanzielle Absicherung, die dir im Fall einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit ein Ersatzeinkommen bietet. Es soll den Verdienstausfall kompensieren und wird für die Dauer der Krankschreibung gezahlt.
Die Höhe des Krankentagegeldes kannst du individuell wählen. Es ist möglich, über den Standardbetrag von 30 Euro pro Tag hinauszugehen, um deinen persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ja, unsere Krankentagegeldtarife bieten flexible Optionen, die über die üblichen 30 Euro hinausgehen. Mit unserem Tarif TA kannst du dir höhere Beträge sichern. Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung zu deinen Möglichkeiten.
Krankentagegeld erhältst du so lange, wie du aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig bist. Solltest du hierzu Fragen haben, so können wir diese gerne in einem Gespräch näher besprechen.
Arbeitsunfähigkeitsnachweise
Hinweise zum Krankentagegeld
Die Arbeitsunfähigkeit ist uns innerhalb der im Tarif genannten Frist, spätestens mit Ablauf der vertraglich vereinbarten Karenzzeit, durch eine ärztliche Bescheinigung mit Diagnose, Beginn der Arbeitsunfähigkeit, voraussichtlicher Dauer etc. nachzuweisen. Verwende hierzu bitte unser Formular Arbeitsunfähigkeitsnachweis Erstbescheinigung. Du findest dieses in der Rubrik Formulare auf unserer Homepage. Die Zusendung kann auf dem Postweg, per Mail (sdk@leistung.de) , Fax (0711/7372-7255) oder der SDK-App erfolgen. Andere Formulare können nicht für die Leistungsprüfung berücksichtigt werden.
Bitte weise uns die andauernde Arbeitsunfähigkeit im Abstand von 14 Tagen anhand unseres Formulars Arbeitsunfähigkeitsnachweis Folgebescheinigung nach. Du findest dieses in der Rubrik Formulare auf unserer Homepage. Die Zusendung kann auf dem Postweg, per Mail (sdk@leistung.de) , Fax (0711/7372-7255) oder der SDK-App erfolgen. Andere Formulare können nicht für die Leistungsprüfung berücksichtigt werden.
Meldest du uns die Arbeitsunfähigkeit bzw. die andauernde Arbeitsunfähigkeit verspätet, also erst nach Ablauf der Karenzzeit, sind wir berechtigt die Krankentagegeldzahlung bis zur Meldung der Arbeitsunfähigkeit bzw. bis zur Vorlage des entsprechenden Vordrucks abzulehnen.
Eine rückwirkend ausgestellte Arbeitsunfähigkeit kann nicht anerkannt werden. Dabei kann eine Arbeitsunfähigkeit maximal für 2 Werktage ausgestellt werden.