Ausbildung und Duales Studium

Starte optimal ins Berufsleben mit der SDK: Praxisnahe Ausbildung, vielfältige Chancen, spannende Aufgaben und eine offene Teamkultur warten auf dich. Gestalte mit und übernimm Verantwortung!

Dein Karrierestart bei der SDK

Finde vielfältige Zukunftsperspektiven und starte bei uns deine Ausbildung oder duales Studium! Du willst mehr wissen? Dann schau dir unser Video an und lass dich von der SDK als Arbeitgeber begeistern.

Insights und Erfahrungsberichte

Was unsere Auszubildenden und dual Studierenden überzeugt

Chiara

Hauptverwaltung Fellbach

Auszubildende zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
"Die SDK fördert uns Azubis in Eigeninitiative, Teamarbeit und bietet viele Lernmöglichkeiten."
Portrait der SDK Werkstudentin Giulia Roperto.

Giulia

Hauptverwaltung Fellbach

Duale Studentin, BWL-Versicherung
"Ich sag JA zur perfekten Mischung aus Theorie und Praxis im Studium."
Portrait des Auszubildenen Aleksa Vasiljeciv.

Aleksa

Hauptverwaltung Fellbach

Auszubildender zum Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung
"Ich sag JA zu neuen Herausforderungen, kreativen Lösungen und ständigem Lernen!"

Ausbildungsberufe und duale Studiengänge im Überblick

Zwei lächelnde Auszubildende bei der SDK schauen zusammen auf einen Computerbildschirm.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Ausbildungsbeginn: 1. September
  • Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
  • Praktische Ausbildung: In einer unserer Filialdirektionen (Fellbach, Heilbronn, Bisingen, Freiburg oder München)
  • Theoretische Ausbildung: Berufsschule je nach Ausbildungsort (1-2 Tage in der Woche oder Blockunterricht)
  • Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Ausbildungsvergütung (Stand 01.08.2025):

1. Lehrjahr: 1355€

2. Lehrjahr: 1432€

3. Lehrjahr: 1520€

→ 13,7 Gehälter

Freue dich auf:
Unsere Ausbildung ist sehr praxisnah. Du lernst die vertriebliche Tätigkeit in ihrer ganzen Vielfalt kennen, um unsere Kunden kompetent beraten zu können. Du bekommst die nötigen Fachkenntnisse, um zuerst unter Anleitung, dann Schritt für Schritt selbstständig den Bedarf der Kunden zur analysieren und diese kompetent zu beraten. Des Weiteren lernst du unsere attraktiven Versicherungsprodukte kennen und hast von von Beginn an direkten Kundenkontakt. Im innerbetrieblichen Unterricht und weiteren Seminaren erweiterst du dein Wissen und lernst verschiedene Themen kennen. In den Abteilungen begleiten und unterstützen dich unsere Fachausbildenden. Um deine Prüfungen erfolgreich zu meistern, gibt es interne und externe Angebote zur Vorbereitung.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Ausbildungsbeginn: 1. September
  • Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
  • Praktische Ausbildung: Hauptverwaltung SDK in Fellbach oder Landesdirektion Freiburg
  • Theoretische Ausbildung: Kaufmännische Berufsschule Stuttgart oder Kaufmännische Schule Freiburg
  • Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Ausbildungsvergütung (Stand 01.08.2025)

1. Lehrjahr: 1355€

2. Lehrjahr: 1432€

3. Lehrjahr: 1520€

→ 13,7 Gehälter

Freue dich auf:

Bei uns erlebst du die Praxis hautnah. Als verlässliche Ansprechperson stehst du unseren Mitgliedern bei allen Anliegen rund um ihren Vertrag zur Seite. Von Beginn an bearbeitest du unter Anleitung unserer Fachausbilder echte Fälle. Dabei kümmerst du dich um verschiedene Kundenanfragen zu Versicherungsverträgen, bearbeitest Leistungs­abrechnungen und bekommst umfassende Einblicke in viele Bereiche der SDK. Im innerbetrieblichen Unterricht und weiteren Seminaren erweiterst du dein Wissen und lernst verschiedene Themen kennen. Um deine Prüfungen erfolgreich zu meistern, gibt es interne und externe Angebote zur Vorbereitung.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Ausbildungsbeginn: 1. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktische Ausbildung: Hauptverwaltung SDK in Fellbach
  • Theoretische Ausbildung: Gewerbliche Schule Backnang
  • Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Ausbildungsvergütung (Stand 01.08.2025)

1. Lehrjahr: 1355€

2. Lehrjahr: 1432€

3. Lehrjahr: 1520€

→ 13,7 Gehälter

Freue dich auf:

Unsere Ausbildung legt großen Wert auf praktische Anwendung. Begleitet durch unsere qualifizierten Fachausbilder lernst du die Konzeption und Realisierung von Software-Anwendungen kennen. Neben der Einführung neuer und modifizierter Systeme der Informationstechnik steht die Betreuung, Beratung und Schulung der Anwender im Vordergrund. Im innerbetrieblichen Unterricht und weiteren Seminaren erweiterst du dein Wissen und lernst verschiedene Themen kennen. Um deine Prüfungen erfolgreich zu meistern, gibt es interne Angebote zur Vorbereitung.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Ausbildungsbeginn: 1. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktische Ausbildung: Hauptverwaltung SDK in Fellbach
  • Theoretische Ausbildung: Gewerbliche Schule Backnang
  • Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Ausbildungsvergütung (Stand 01.08.2025)

1. Lehrjahr: 1355€

2. Lehrjahr: 1432€

3. Lehrjahr: 1520€

→ 13,7 Gehälter

Freue dich auf:

Während der Ausbildung bekommst du viele praktische Einblicke. Begleitet durch unsere qualifizierten Fachausbilder lernst du die Planung, Installation und Konfiguration komplexer IT Systeme kennen. Du beschäftigst dich mit der Inbetriebnahme von Systemen, der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung. Als Ansprechperson bist du mitverantwortlich für die Beratung und Schulung der Anwender. Im innerbetrieblichen Unterricht und weiteren Seminaren erweiterst du dein Wissen und lernst verschiedene Themen kennen. Um deine Prüfungen erfolgreich zu meistern, gibt es interne Angebote zur Vorbereitung.

Warum eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der SDK?

Ein lächelnder Auszubildender der SDK stizt vor einem PC in seinem Stuhl.
  • Praxisnahe Ausbildung und individuelle Ausbildungspläne
  • Einblicke in verschiedene Abteilungen
  • Mitarbeit an und Übernahme von Projekten
  • Teamspirit und Wertschätzung
  • Agiles und modernes Arbeitsumfeld
  • Gesundheitsbereich, Barista-Bar und Betriebsrestaurant

Jetzt bewerben

Das sagen unsere ehemaligen Auszubildenden und dual Studierende

Anja Kundic

Hauptverwaltung Fellbach

Nachhaltigkeitsbeauftragte der SDK
"Als ich vor über 25 Jahren zu meinem Vorstellungsgespräch zur SDK kam, ist mir direkt die positive Atmosphäre aufgefallen. Dies hat sich während meiner Ausbildung als „Versicherungskauffrau und Finanzassistentin“ bestätigt. Auch der kollegiale Umgang und die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen, haben mir sehr gut gefallen. Mit Unterstützung der SDK konnte ich mich ständig weiterentwickeln, so konnte ich den Versicherungsfachwirt und Versicherungsbetriebswirt berufsbegleitend abschließen. Auch in der SDK gab es immer wieder die Möglichkeit, neue Abteilungen kennenzulernen und spannende Aufgaben zu übernehmen. Heute verantworte ich den Bereich Nachhaltigkeit als Nachhaltigkeitsbeauftragte der SDK."

Tina Rinker

Hauptverwaltung Fellbach

Mitarbeiterin HR Service/Payroll
"Ich habe meine berufliche Laufbahn bei der SDK mit einer Ausbildung gestartet – und bin geblieben. Nach dem Abschluss war ich im Antrags- und Vertragsservice tätig und Teil eines Teams, das sich hauptsächlich mit der Risikoprüfung beschäftigt hat. Nebenbei habe ich meinen Betriebswirt gemacht, was zwar manchmal ganz schön fordernd war, aber durch die Unterstützung im Unternehmen gut machbar. Heute arbeite ich im Personalbereich, genauer gesagt im Team HR Services. Was mich all die Jahre bei der SDK gehalten hat? Die Entwicklungsmöglichkeiten, das vertrauensvolle Miteinander und das Gefühl, dass man hier nicht einfach nur irgendeine Nummer ist. Für mich ist die SDK nach wie vor ein Arbeitgeber, bei dem man sich sowohl fachlich als auch menschlich gut aufgehoben fühlt."
Portrait der ehemaligen Auszubildenden Jessica Ebert .

Jessica Ebert

Hauptverwaltung Fellbach

Expertin im Fachstab für betriebliche Kranken­versicherung und gematik
"Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei der SDK gemacht und mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt – fachlich wie menschlich. Von Beginn an wurde ich gefördert und in meiner fachlichen wie auch persönlichen Entwicklung unterstützt. Heute – fast 17 Jahre nach Beginn meiner Ausbildung - arbeite ich im Fachstab als Expertin für betriebliche Kranken­versicherung (bKV) und gematik. In meiner aktuellen Rolle übernehme ich fachliche Verantwortung in einem dynamischen und zukunftsorientierten Themenfeld. Die SDK hat mir gezeigt, dass Karriere in ganz unterschiedlichen Formen möglich ist – ob über klassische Ausbildungswege oder durch gezielte Weiterentwicklung im Unternehmen. Für mich ist die SDK ein Arbeitgeber, der Perspektiven schafft und Mitarbeitenden echten Gestaltungsspielraum bietet."

FAQ - Bewerbung bei der SDK!

Illustration einer Person mit ihrem Schatten, die eine Glühbirne präsentiert

Deine Bewerbung kannst du uns über das Online-Bewerbungsformular der Stelle, für die du dich bewerben möchtest, übermitteln. So können wir deine Bewerbung am schnellsten sichten und an die oder den Verantwortliche/n aus dem Fachbereich weiterleiten. Lade deine Anhänge (wie z. B. Lebenslauf) bitte im PDF-Format hoch.

Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Motivationsschreiben - Ein Motivationsschreiben gibt uns erste Einblicke, warum du zu uns passt und was dich an der am Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang begeistert.
  • Lebenslauf - Dein vollständiger und tabellarischer Lebenslauf sollte die wichtigsten Stationen deines Werdegangs darstellen.
  • Zeugnisse und Bescheinigungen - Vervollständige deine Bewerbung mit allen relevanten Zeugnissen, Urkunden und Bescheinigungen, die deinen Lebenslauf belegen und deine Bewerbung unterstützen.

Du kannst dich gleichzeitig auf verschiedene Stellen bewerben. Mehrfachbewerbungen haben keinerlei Auswirkung auf bereits laufende Bewerbungen.

Falls du noch Fragen zu einer ausgeschrieben Stellenanzeige hast, dann kannst du dich bei unter ausbildung@sdk.de melden.