
Ausbildung und Duales Studium
Starte optimal ins Berufsleben mit der SDK: Praxisnahe Ausbildung, vielfältige Chancen, spannende Aufgaben und eine offene Teamkultur warten auf dich. Gestalte mit und übernimm Verantwortung!
Dein Karrierestart bei der SDK
Ausbildungsberufe und duale Studiengänge im Überblick

Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- Praktische Ausbildung: In einer unserer Filialdirektionen (Fellbach, Heilbronn, Bisingen, Freiburg oder München)
- Theoretische Ausbildung: Berufsschule je nach Ausbildungsort (1-2 Tage in der Woche oder Blockunterricht)
- Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsvergütung (Stand 01.08.2025):
1. Lehrjahr: 1355€
2. Lehrjahr: 1432€
3. Lehrjahr: 1520€
→ 13,7 Gehälter
Freue dich auf:
Unsere Ausbildung ist sehr praxisnah. Du lernst die vertriebliche Tätigkeit in ihrer ganzen Vielfalt kennen, um unsere Kunden kompetent beraten zu können. Du bekommst die nötigen Fachkenntnisse, um zuerst unter Anleitung, dann Schritt für Schritt selbstständig den Bedarf der Kunden zur analysieren und diese kompetent zu beraten. Des Weiteren lernst du unsere attraktiven Versicherungsprodukte kennen und hast von von Beginn an direkten Kundenkontakt. Im innerbetrieblichen Unterricht und weiteren Seminaren erweiterst du dein Wissen und lernst verschiedene Themen kennen. In den Abteilungen begleiten und unterstützen dich unsere Fachausbildenden. Um deine Prüfungen erfolgreich zu meistern, gibt es interne und externe Angebote zur Vorbereitung.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- Praktische Ausbildung: Hauptverwaltung SDK in Fellbach oder Landesdirektion Freiburg
- Theoretische Ausbildung: Kaufmännische Berufsschule Stuttgart oder Kaufmännische Schule Freiburg
- Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsvergütung (Stand 01.08.2025)
1. Lehrjahr: 1355€
2. Lehrjahr: 1432€
3. Lehrjahr: 1520€
→ 13,7 Gehälter
Freue dich auf:
Bei uns erlebst du die Praxis hautnah. Als verlässliche Ansprechperson stehst du unseren Mitgliedern bei allen Anliegen rund um ihren Vertrag zur Seite. Von Beginn an bearbeitest du unter Anleitung unserer Fachausbilder echte Fälle. Dabei kümmerst du dich um verschiedene Kundenanfragen zu Versicherungsverträgen, bearbeitest Leistungsabrechnungen und bekommst umfassende Einblicke in viele Bereiche der SDK. Im innerbetrieblichen Unterricht und weiteren Seminaren erweiterst du dein Wissen und lernst verschiedene Themen kennen. Um deine Prüfungen erfolgreich zu meistern, gibt es interne und externe Angebote zur Vorbereitung.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Praktische Ausbildung: Hauptverwaltung SDK in Fellbach
- Theoretische Ausbildung: Gewerbliche Schule Backnang
- Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsvergütung (Stand 01.08.2025)
1. Lehrjahr: 1355€
2. Lehrjahr: 1432€
3. Lehrjahr: 1520€
→ 13,7 Gehälter
Freue dich auf:
Unsere Ausbildung legt großen Wert auf praktische Anwendung. Begleitet durch unsere qualifizierten Fachausbilder lernst du die Konzeption und Realisierung von Software-Anwendungen kennen. Neben der Einführung neuer und modifizierter Systeme der Informationstechnik steht die Betreuung, Beratung und Schulung der Anwender im Vordergrund. Im innerbetrieblichen Unterricht und weiteren Seminaren erweiterst du dein Wissen und lernst verschiedene Themen kennen. Um deine Prüfungen erfolgreich zu meistern, gibt es interne Angebote zur Vorbereitung.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Praktische Ausbildung: Hauptverwaltung SDK in Fellbach
- Theoretische Ausbildung: Gewerbliche Schule Backnang
- Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsvergütung (Stand 01.08.2025)
1. Lehrjahr: 1355€
2. Lehrjahr: 1432€
3. Lehrjahr: 1520€
→ 13,7 Gehälter
Freue dich auf:
Während der Ausbildung bekommst du viele praktische Einblicke. Begleitet durch unsere qualifizierten Fachausbilder lernst du die Planung, Installation und Konfiguration komplexer IT Systeme kennen. Du beschäftigst dich mit der Inbetriebnahme von Systemen, der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung. Als Ansprechperson bist du mitverantwortlich für die Beratung und Schulung der Anwender. Im innerbetrieblichen Unterricht und weiteren Seminaren erweiterst du dein Wissen und lernst verschiedene Themen kennen. Um deine Prüfungen erfolgreich zu meistern, gibt es interne Angebote zur Vorbereitung.
Warum eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der SDK?

- Praxisnahe Ausbildung und individuelle Ausbildungspläne
- Einblicke in verschiedene Abteilungen
- Mitarbeit an und Übernahme von Projekten
- Teamspirit und Wertschätzung
- Agiles und modernes Arbeitsumfeld
- Gesundheitsbereich, Barista-Bar und Betriebsrestaurant
Das sagen unsere ehemaligen Auszubildenden und dual Studierende
FAQ - Bewerbung bei der SDK!

Deine Bewerbung kannst du uns über das Online-Bewerbungsformular der Stelle, für die du dich bewerben möchtest, übermitteln. So können wir deine Bewerbung am schnellsten sichten und an die oder den Verantwortliche/n aus dem Fachbereich weiterleiten. Lade deine Anhänge (wie z. B. Lebenslauf) bitte im PDF-Format hoch.
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben - Ein Motivationsschreiben gibt uns erste Einblicke, warum du zu uns passt und was dich an der am Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang begeistert.
- Lebenslauf - Dein vollständiger und tabellarischer Lebenslauf sollte die wichtigsten Stationen deines Werdegangs darstellen.
- Zeugnisse und Bescheinigungen - Vervollständige deine Bewerbung mit allen relevanten Zeugnissen, Urkunden und Bescheinigungen, die deinen Lebenslauf belegen und deine Bewerbung unterstützen.
Du kannst dich gleichzeitig auf verschiedene Stellen bewerben. Mehrfachbewerbungen haben keinerlei Auswirkung auf bereits laufende Bewerbungen.
Falls du noch Fragen zu einer ausgeschrieben Stellenanzeige hast, dann kannst du dich bei unter ausbildung@sdk.de melden.