Barrierefreiheits­erklärung

Die Süddeutsche Kranken­versicherung ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für https://www.sdk.de/.
 

Für die SDK sind Inklusion und Barrierefreiheit zentrale Werte. Mit vielfältigen Initiativen setzen wir uns für Menschen mit Behinderung ein – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch darüber hinaus. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit erfüllt die Anforderungen der Anlage 3 zu § 14 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Sie gilt für die Dienstleistung der SDK als Versicherungsunternehmen um den Verbraucher:innen die Möglichkeit zu bieten, Ver­siche­rungs­schutz elektronisch über die Webseiten zu beantragen. Die Erklärung wurde am 30.06.2025 erstellt und wird bei Bedarf, mindestens jedoch jährlich überprüft. Die erste Überprüfung erfolgt spätestens am 30.06.2026.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten oder Ausnahmen teilweise mit BFSG und der BFSGV vereinbar:

Beschreibung der Dienstleistung
Die Dienstleistung der SDK als Versicherungsunternehmen ist es, den Verbraucher:innen die Möglichkeit zu bieten, Ver­siche­rungs­schutz elektronisch über die Webseiten zu beantragen.

Beschreibung der Anforderungen an die Barrierefreiheit
Die Barrierefreiheitsanforderungen dieser Website wurden anhand der international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) bewertet. Grundlage der Bewertung sind die vier zentralen Prinzipien der Barrierefreiheit: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit. Diese Prinzipien stellen sicher, dass digitale Inhalte für alle Nutzer:innen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich, verständlich und nutzbar sind.
Die Bewertung erfolgte, wie oben beschrieben, am 30.06.2025 mittels eines maschinellen, automatisierten Prüfverfahrens. Im Ergebnis wurde ein Gesamterfüllungsgrad von 93,8 % ermittelt. Dieser Wert zeigt, dass die Website in hohem Maße den Anforderungen an barrierefreies Webdesign entspricht und weitgehend konform mit den WCAG-Richtlinien ist.
Trotz des insgesamt positiven Ergebnisses bestehen in einzelnen Bereichen noch Barrieren, die in der Rubrik „Nicht barrierefreie Inhalte“ näher beschrieben sind. Diese werden im Rahmen regelmäßiger Überprüfungen analysiert und, soweit möglich, schrittweise behoben.
 
Beschreibung der Erfüllung der Barriererefreiheitsanforderungen im Rahmen unseres Dienstleistungsangebots
Wir bieten unter der Rubrik “leichte Sprache” einen Überblick über unsere Produkte und deren Inhalt. Ergänzend verweisen wir für die Durchführung des Versicherungsvertrages auch auf herausgegebene Broschüre „Das kleine ABC in Leichter Sprache“: BaFin – Publikationen & Daten – Das kleine ABC in Leichter Sprache: Versicherungen der Bundesanstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht.

Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
• Auf vielen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering, wodurch Inhalte nur schwer lesbar sind.
• Auf mindestens einer Seite werden Überschriftenebenen übersprungen, was die Struktur der Inhalte stört und die Orientierung mit Screenreadern erschwert.

Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie können alle Fälle von Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Inhalt der Website an uns melden.

Disclaimer
Die maschinelle und menschliche Überprüfung der Webinhalte hat am 30.06.2025 stattgefunden. Extern verlinkte PDF-Dokumente von Drittanbietern unterliegen nicht unserer Kontrolle oder Verantwortung hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Für die Barrierefreiheit und den Inhalt des verlinkten Dokuments sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch die Nutzung der Links erkennen Sie an, dass die SDK nicht für eventuelle Schäden oder rechtliche Konsequenzen haftbar gemacht werden kann. Für die Webinhalte wurde der Google Chrome Browser in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann.