Lächelnde Zahnärztin steht vor einem Zahnarztstuhl.
Die dentalogische Wahl

PKV für Zahnärzte

  • Individuell und flexibel – so wie deine Behandlungen auch
  • Modulare Gestaltungsmöglichkeiten und umfangreiche Wechseloptionen
  • Leistungsfreiheit wird belohnt: Beitragsrückerstattung bereits im 1. Jahr möglich

Starke Leistungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte

Unsere private Kranken­versicherung (PKV) für Zahnärztinnen und Zahnärzte bietet mit ihrem flexiblen Bausteinsystem die Möglichkeit, sich einen individuellen Ver­siche­rungs­schutz zusammenzustellen. Ob ambulante Leistungen, im Krankenhaus oder im Zahnbereich: Du hast die Wahl aus individuell modularen Bausteinen für einen umfassenden Schutz mit hochwertigen Leistungen bis hin zu der Möglichkeit, bewusst auf einen Zahntarif zu verzichten. So zahlst du nur für das, was dir auch wichtig ist. 

Beliebteste Tarif-Kombinationen im Überblick

Tarifbausteine individuell kombinieren. Weil wir wissen, dass Absicherung die beste Medizin ist.
Tarifvergleichstabelle
 
Beispiel Angestellter
Top-SchutzTarif

Am häufigsten gewählt
Beispiel Angestellte
Top-SchutzTarif

Beispiel Selbstständige
Komfort-SchutzTarif

Beispiel inkl. 2 Kindern
Komfort-SchutzTarif

724,31 €
Tarifbeitrag
829,50 €
Tarifbeitrag
593,02 €
Tarifbeitrag
1.038,89 €
Tarifbeitrag
362,15 €
monatlicher Arbeit­nehmeranteil*
414,75 €
monatlicher Arbeit­nehmeranteil*
Beispieltarif berechnet für
Beispieltarif berechnet für
Ein lächelnder Zahnarzt vor einem Zahnarztstuhl.

Emre Yilmaz, 32 Jahre

ledig, angestellter Zahnarzt

Beispieltarif berechnet für
Eine lächelnde Zahnärztin vor einem Zahnarztstuhl.

Dr. med. dent. Anna König, 34 Jahre

verheiratet, 1 Kind, angestellte Zahnärztin

Beispieltarif berechnet für

Dr. med. dent. Stefanie Berger, 42 Jahre

verheiratet, 1 Kind, Inhaberin einer Gemein­schafts­praxis

Beispieltarif berechnet für
Ein lächelnder Zahnarzt mit seiner Zahnarzthelferin.

Dr. med. dent. Markus Lehner, 40 Jahre

verheiratet, 2 Kinder, nie­der­ge­las­se­ner Zahnarzt

"Mir ist eine zuverlässige Absicherung wichtig. Auf einen Zahntarif verzichte ich bewusst, kann ihn später jederzeit hinzufügen. Mit Arbeitgeberzuschuss spare ich gegenüber der GKV und genieße hochwertigen privaten Schutz."

"Als Zahnärztin ist mir hochwertige medizinische Versorgung wichtig – für meine Patienten und mich. Mit der SDK habe ich als Angestellte besseren und günstigeren Schutz als in der gesetzlichen Kranken­versicherung."

"Als Mitinhaberin unserer Praxis möchte ich mich auf das Wesentliche konzentrieren. Mit meinem flexiblen Schutz – längere Karenzzeit und ohne Zahntarif – bleibe ich finanziell sicher und kann mich ganz auf meine Patienten konzentrieren."

"Nach der Praxisübernahme zählte für mich finanzielle Entlastung – ohne auf Schutz zu verzichten. Mit höherem Selbstbehalt starte ich günstiger und bleibe zugleich flexibel für die Zukunft."

Ambulante Behandlungen
Ambulante Behandlungen

100 % Erstattung mit Selbstbeteiligung (SB) von 20 % bis max. 480 €, auch über Höchstsätze der GOÄ, Vorsorge bis zu 500 € ohne Auswirkung auf SB und Beitragsrückerstattung (Tarif AM12)

Ambulante Behandlungen

100 % Erstattung mit Selbstbeteiligung (SB) von 20 % bis max. 480 €, auch über Höchstsätze der GOÄ, Vorsorge bis zu 500 € ohne Auswirkung auf SB und Beitragsrückerstattung (Tarif AM12)

Ambulante Behandlungen

100 % Leistungserstattung mit Selbstbeteiligung von 2.400 €, bis Höchstsätze der GOÄ (Tarif AM33)

Ambulante Behandlungen

100 % Leistungserstattung mit Selbstbeteiligung von 2.400 €, bis Höchstsätze der GOÄ (Tarif AM33)

Stationäre Absicherung
Stationäre Absicherung

100 % Erstattung auch über Höchstsätze der GOÄ, stationäre Psychotherapie, Einbettzimmer, Chefarzt, Privatklinik (Tarif S1)

Stationäre Absicherung

100 % Erstattung auch über Höchstsätze der GOÄ, stationäre Psychotherapie, Einbettzimmer, Chefarzt, Privatklinik (Tarif S1)

Stationäre Absicherung

100 % Erstattung auch über Höchstsätze der GOÄ, stationäre Psychotherapie, Einbettzimmer, Chefarzt, Privatklinik (Tarif S1)

Stationäre Absicherung

100 % Erstattung auch über Höchstsätze der GOÄ, stationäre Psychotherapie, Einbettzimmer, Chefarzt, Privatklinik (Tarif S1)

Zahnversorgung
Zahnversorgung

Verzicht auf Zahnleistungen, dadurch Beitragsersparnis

Zahnversorgung

100 % Zahnbehandlungen, bis Höchstsätze GOZ, 80 % bei Zahnersatz, bis zu 250 € für zahnmedizinische Vorsorge (Tarif Z8)

Zahnversorgung

Verzicht auf Zahnleistungen, dadurch Beitragsersparnis

Zahnversorgung

100 % Zahnbehandlungen, bis Höchstsätze GOZ, 60 % bei Zahnersatz, keine Vorsorge, Selbstbeteiligung bis zu 480 € (Tarif Z6SB)

Krankentagegeld
Krankentagegeld

170 € / Tag ab der 7. Woche

Krankentagegeld

170 € / Tag ab der 7. Woche

Krankentagegeld

200 € / Tag ab der 14. Woche

Krankentagegeld

200 € / Tag ab der 5. Woche

Pflegepflichtversicherung
Pflegepflichtversicherung
Pflegepflichtversicherung ist mit Tarif abgesichert
Pflegepflichtversicherung
Pflegepflichtversicherung ist mit Tarif abgesichert
Pflegepflichtversicherung
Pflegepflichtversicherung ist mit Tarif abgesichert
Pflegepflichtversicherung
Pflegepflichtversicherung ist mit Tarif abgesichert
Ersparnis gegenüber GKV
Ersparnis gegenüber GKV

Emre spart mit der SDK ca. 240 € im Monat

Ersparnis gegenüber GKV

Anna spart mit der SDK ca. 160 € im Monat

Ersparnis gegenüber GKV

Stefanie spart mit der SDK ca. 600 € im Monat

Ersparnis gegenüber GKV

Markus spart mit der SDK ca. 160 € im Monat

  Top-Schutz Beitrag berechnen Top-Schutz Beitrag berechnen Komfort-Schutz Beitrag berechnen Komfort-Schutz Beitrag berechnen
* Beispiel Beitragsrechnungen. Individuelle Beiträge abhängig vom Alter und gesundheitlichen Faktoren - Beiträge können sich durch Rückerstattungen reduzieren.

Das Gesundheitskonzept für deine Zahnarztpraxis

Damit stärkst du dich und deine Mitarbeitenden
Behandlung eines Patienten in einer Zahnarztpraxis.

Menschen verbringen sehr viel Zeit bei ihrer Arbeit. Demzufolge hat die Arbeit einen großen Einfluss auf das Wohlergehen und die Gesundheit. Du kannst als Arbeitgeber eine Menge dazu beitragen, dass es deinen Mitarbeitenden an ihrem Arbeitsplatz gut geht und sie sich wohl fühlen. Und du als Praxisinhaber profitierst ebenfalls davon, wenn du dadurch erreichst, dass Ausfallzeiten und damit ggf. verbundene Einkommensverluste gering gehalten werden. Ein erster Baustein, der sich ohne großen Aufwand und wirksam umsetzen lässt, ist die Einführung einer Betrieblichen Kranken­versicherung.

  • Ausfallzeiten werden reduziert
  • Sie stärken die Mitarbeiterbindung
  • Sie steigern langfristig die Mitarbeiterzufriedenheit
  • Benefit bei der Rekrutierung von Fachpersonal

Dein Masterplan während des Zahnmedizin-Studiums?

Unser Optionstarif für Studierende

Jetzt informieren

Studentin in Bibliothek

Geld zurückerhalten?

Profitiere von unserer attraktiven Beitragsrückerstattung.
Sparschwein

Geld zurückerhalten?

Profitiere von unserer attraktiven Beitragsrückerstattung.

Als Zahnärztin oder Zahnarzt weißt du dir oft selbst zu helfen oder erhältst Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen. Das hat mehrere Vorteile: Durch die schnelle und unkomplizierte Behandlung entstehen dir geringere Kosten und du erhältst sogar Beiträge zurück, wenn du in einem Kalenderjahr keine Rechnungen einreichst. Aktuell sind das 2 Monatsbeiträge aus den Ambulant- und Zahntarifen. Und das bereits anteilig ab dem 1. Kalenderjahr!

Darum entscheiden sich so viele Zahnärztinnen und Zahnärzte für die SDK

Als Zahnärztin oder Zahnarzt weißt du, dass Qualität kein Zufall ist. Sie ist das Ergebnis von Engagement, Präzision und der logischen Wahl für das Beste. Damit ist die SDK „die dentalogische Wahl“ für:

Du hast noch Bedenken eine PKV abzuschließen?

Wir räumen Vorurteile aus dem Weg
Bedenken „Beiträge in der PKV steigen stärker“
Bedenken „PKV ist mit Familie zu teuer“
Bedenken „Zu hohe PKV-Beiträge im Alter“

Unsere SDK App

Digital. Einfach. Ausgezeichnet.
Illustration der SDK-App mit QR-Code

Unsere SDK App

Digital. Einfach. Ausgezeichnet.

Als Kunde der SDK erlebst du jetzt noch mehr Komfort. Reiche deine Rechnungen digital ein und profitiere von einem Service, den das F.A.Z. Institut zu den besten Apps Deutschlands in der Kategorie „Versicherungsservice (Gesundheit)“ zählt.

AppStore GooglePlay

Ihre Fragen - unsere ehrlichen Antworten

Illustration einer Person mit ihrem Schatten, die eine Glühbirne präsentiert

Mit unseren flexibel kombinierbaren Bausteinen gestaltest du deine private Kranken­versicherung genau nach deinen Bedürfnissen. Ob ambulant, im Krankenhaus oder im Zahnbereich – du entscheidest selbst, ob du umfassend abgesichert sein möchtest oder zum Beispiel bewusst auf einen Zahntarif verzichtest.

Die SDK verzichtet bewusst auf einen reinen Zahnarzttarif – und das aus gutem Grund. Für Zahnärzte bedeutet das: volle Leistungen ohne Kompromisse sowie die Mitgliedschaft in einer starken, großen Gemeinschaft. Dadurch bleiben die Beiträge langfristig stabil, während du optimal abgesichert bist.

Die private Kranken­versicherung der SDK bietet flexible Wechseloptionen, um den Schutz an berufliche oder private Veränderungen wie Gehaltserhöhung, Selbstständigkeit oder Elternzeit anzupassen, ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist.

Ja, das ist möglich. In der Regel versichern sich Eltern und Kinder gemeinsam bei der SDK. Es gibt aber auch Fälle, in denen die Eltern nur ihre Kinder bei der SDK versichern und selbst bei einem anderen privaten Krankenversicherer versichert bleiben. Dies ist häufig der Fall, wenn die Eltern gesundheitliche Vorbelastungen haben oder bereits seit längerer Zeit bei einem anderen privaten Krankenversicherer versichert sind. Wir beraten Sie gerne über die Voraussetzungen für eine Kinderalleinversicherung.

Rechtlicher Hinweis

Alle Ausführungen stellen Kurzfassungen dar. Der Umfang der einzelnen Leistungen ergibt sich aus den Allgemeinen Versicherungs­bedingungen des jeweiligen Tarifes.