PKV für Selbstständige
- Tarif-Baukastensystem für mehr Flexibilität
- Individuelle Tarifanpassung und umfangreiche Wechseloptionen
- Selbstbeteiligung frei wählbar
| Beispiel für Basis-SchutzTarif | Besonders häufig gewählt Beispiel für Komfort-SchutzTarif | Beispiel für Premium-SchutzTarif | Dein individueller SchutzTarif | |
|---|---|---|---|---|
| 525,95 € Tarifbeitrag | 712,92 € Tarifbeitrag | 928,22 € Tarifbeitrag | ab ca. 475 € Tarifbeitrag | |
| Beispieltarif berechnet für | Beispieltarif berechnet für | Beispieltarif berechnet für | Beispieltarif berechnet für | Beispieltarif berechnet für |
| "Als Einzelunternehmer möchte ich möglichst viel Geld in meine neu gegründete Firma stecken und versuche daher, den PKV Beitrag niedrig zu halten. Wenn es gut läuft, kann ich ja jederzeit ein Tarif-Upgrade buchen." | "Ich möchte die bestmögliche Versorgung erhalten, da ich mir Ausfälle nicht leisten kann. Deshalb habe mich unter anderem für eine gehobene Absicherung für Krankenhaus entschieden." | "Mir ist ein umfassender Schutz meiner Gesundheit extrem wichtig. Deshalb habe ich mich für die beste Zahnversorgung und die Chefarztbehandlung im Krankenhaus entschieden. Beim Krankentagegeld habe ich mich für einen höheren Betrag entschieden, um Verdienstausfälle gut abzusichern." | ||
| Ambulante Behandlungen | Ambulante Behandlungen 100 % Leistungserstattung mit Selbstbeteiligung von 1.440 €, bis Höchstsätze der GOÄ (Tarif AM32) | Ambulante Behandlungen 100 % Erstattung mit Selbstbeteiligung von 30 % bis max. 480 €, bis Höchstsätze der GOÄ (Tarif AM30) | Ambulante Behandlungen 100 % Erstattung mit Selbstbeteiligung von 20 % bis max. 480 €, auch über Höchstsätze der GOÄ, Vorsorge bis zu 500 € ohne Auswirkung auf SB und Beitragsrückerstattung (Tarif AM12) | Ambulante Behandlungen Selbstbeteiligung wählbar - prozentual (0-30 %) oder fester Betrag |
| Stationäre Absicherung | Stationäre Absicherung Mehrbettzimmer, diensthabender Arzt oder Belegarzt, Abrechnung nach GOÄ (Tarif S3) | Stationäre Absicherung Einbettzimmer, Chefarzt, Privatklinik und Erstattung über Höchstsätze GOÄ (Tarif S1) | Stationäre Absicherung Einbettzimmer, Chefarzt, Privatklinik und Erstattung über Höchstsätze GOÄ (Tarif S1) | Stationäre Absicherung wahlweise Chefarztbehandlung, freie Klinikwahl und Einbettzimmer |
| Zahnversorgung | Zahnversorgung 60 % bei Zahnersatz, 100 % Zahnbehandlungen, Erstattung bis Höchstsätze GOZ (Tarif Z6) | Zahnversorgung 80 % bei Zahnersatz, 100 % Zahnbehandlungen, Erstattung bis Höchstsätze GOZ (Tarif Z8) | Zahnversorgung 90 % bei Zahnersatz, 100 % Zahnbehandlungen, Erstattung auch über Höchstsätze GOZ (Tarif Z9) | Zahnversorgung bis 90 % Erstattung bei Zahnersatz, 100 % Zahnbehandlungen, Erstattung auch über Höchstsätze GOZ möglich |
| Krankentagegeld | Krankentagegeld 100 € ab der 5. Woche | Krankentagegeld 150 € / Tag ab der 7. Woche | Krankentagegeld 300 € ab der 5. Woche | Krankentagegeld abhängig vom Einkommen |
| Pflegepflichtversicherung | Pflegepflichtversicherung Ist inklusive. Zudem optional: Pflegemonatsgeld bei ambulanter und stationärer Pflege | Pflegepflichtversicherung Ist inklusive. Zudem optional: Pflegemonatsgeld bei ambulanter und stationärer Pflege | Pflegepflichtversicherung Ist inklusive. Zudem optional: Pflegemonatsgeld bei ambulanter und stationärer Pflege | Pflegepflichtversicherung Ist inklusive. Zudem optional: Pflegemonatsgeld bei ambulanter und stationärer Pflege |
| Ersparnis gegenüber GKV | Ersparnis gegenüber GKV Gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung können Selbstständige bis zu 7.000 € pro Jahr sparen.* | Ersparnis gegenüber GKV Gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung können Selbstständige bis zu 7.000 € pro Jahr sparen.* | Ersparnis gegenüber GKV Gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung können Selbstständige bis zu 7.000 € pro Jahr sparen.* | Ersparnis gegenüber GKV Gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung können Selbstständige bis zu 7.000 € pro Jahr sparen.* |
| Beispiel für Basis-Schutz Persönliches Angebot anfordern | Beispiel für Komfort-Schutz Persönliches Angebot anfordern | Beispiel für Premium-Schutz Persönliches Angebot anfordern | Dein individueller Schutz Meinen Tarif konfigurieren |
Beispiel-Beitragsrechnungen. Individuelle Beiträge, abhängig vom Alter und gesundheitlichen Faktoren. Beiträge können sich durch Rückerstattung reduzieren.
*Steuerliche Effekte bleiben unberücksichtigt.
Super, du hast eine erste Auswahl getroffen
Unbeschwert ins Leben starten?
Unbeschwert ins Leben starten?
Gerade wenn es um den Nachwuchs geht, solltest du dich auf eine Krankenversicherung verlassen können, die weiß worauf es ankommt. Das Wohl unserer jüngsten Versicherten ist unsere Herzenssache. Und weil die SDK gerne langfristig denkt, wurden die besonderen Bedürfnisse von Kindern schon bei der Tarifentwicklung berücksichtigt. Wir versichern deine Kinder schon ab dem Tag der Geburt. Übrigens auch dann, wenn du selbst nicht bei uns versichert bist.
Kurz erklärt: Wie funktioniert die PKV?
670.000 Menschen vertrauen auf die Leistungen der SDK
- Fairness: Wir als genossenschaftliche Versicherung sind ausschließlich unseren Mitgliedern verpflichtet
- Altersrückstellung und Beitragsentlastung für stabilere Beiträge im Alter
- Gesundheitsberatung mit Facharztterminservice inklusive
- Übernahme ausgewählter Vorsorgemaßnahmen ohne Auswirkung auf Beitragsrückerstattung oder Selbstbehalt
- Leistungsfreiheit wird belohnt: Beitragsrückerstattung schon im 1. Jahr möglich
Deine Fragen - unsere Antworten
Die Krankenversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Selbstständige haben dabei die Wahl zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung. Unabhängig von ihrem Einkommen.
Die SDK bietet flexible Tarife an, die es dir ermöglichen, Leistungen und Beiträge entsprechend deinem aktuellen Einkommen anzupassen.
Die Kosten für eine private Krankenversicherung können variieren. Die Beiträge hängen von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter, dem Gesundheitszustand und den gewählten Leistungen. Oben auf der Seite findest du hierzu einige Beispiele. Du möchtest wissen wie hoch der Beitrag für dich konkret ist? Dann fordere doch gleich ein unverbindliches Angebot an.
Als Selbstständiger hast du bei der PKV die Möglichkeit, deinen Versicherungsschutz ganz nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Du profitierst oft von kürzeren Wartezeiten beim Arzt und die Beiträge richten sich nach deinem Gesundheitszustand und den gewählten Leistungen, nicht nach dem Einkommen. Du kannst sogar sparen, indem du einen Selbstbehalt wählst oder keine Leistungen in Anspruch nimmst.
Informationen zum Download
Rechtlicher Hinweis
Alle Ausführungen stellen Kurzfassungen dar. Der Umfang der einzelnen Leistungen ergibt sich aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen des jeweiligen Tarifes.
Unsere SDK App
Als Kunde der SDK erlebst du jetzt noch mehr Komfort. Reiche deine Rechnungen digital ein und profitiere von einem Service, den das F.A.Z. Institut zu den besten Apps Deutschlands in der Kategorie „Versicherungsservice (Gesundheit)“ zählt.
Medgate-App
Mit der Medgate App erhalten unsere vollversicherten Mitglieder ortsunabhängig Zugang zu einer ärztlichen Beratung – inklusive Arztgespräch, Privatrezept und Krankschreibung überall und sofort. Lade dir die App jetzt herunter.