E-Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen

Electronic Health (E-Health) umfasst alle Anwendungen, die elektronische Informations- und Kom­mu­ni­ka­tionstechnologien nutzen, um die Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten zu unterstützen. Ziel ist es, Abläufe zu vereinfachen, Informationen sicher zu vernetzen und die Versorgung effizienter zu gestalten.

Telematikinfrastruktur

Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems ist eine verlässliche, sichere und umfassende digitale Infrastruktur, die Telematikinfrastruktur (TI). Sie trägt zu einer besseren Vernetzung und mehr Effizienz im Gesundheitswesen bei – und auch Sie als private Krankenvollversicherte oder Zusatzversicherte profitieren davon. Die Telematikinfrastruktur sorgt für eine schnellere Kom­mu­ni­ka­tion zwischen Ärzten, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern, wodurch Behandlungen effizienter und besser koordiniert werden können. Dies führt zu einer zügigeren Abwicklung, einer genaueren Betreuung und erhöht die Sicherheit. Mit der Telematikinfrastruktur wird Ihre Gesundheitsversorgung digitaler und komfortabler.

Entdecken Sie, wie Sie bei der SDK von den neuesten digitalen Entwicklungen im Gesundheitswesen profitieren können.