- Zur Startseite gehen
- Services
- Allgemeine Informationen
- E-Health
- Zusatzversicherung
Das elektronische Rezept für Zusatzversicherte
Das elektronische Rezept (E-Rezept) in Ihrer Zusatzversicherung – Ihre Gesundheit in sicheren Händen. Genießen Sie den Komfort einer digitalen Lösung, die Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Arzneimittelversorgung ermöglicht.


Info zur Umsetzung
Wir arbeiten derzeit an der technischen Umsetzung des E-Rezepts und informieren Sie, sobald wir Ihnen das E-Rezept zur Verfügung stellen können.
Allgemeine Informationen
Die private Krankenversicherung bietet für Zusatzversicherte nur das E-Rezept an. Eine Krankenversichertennummer (KVNR) oder die elektronische Patientenakte (ePA) wird Ihnen von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung bereitgestellt.
Was ist das E-Rezept?
Das E-Rezept ist eine digitale Form des klassischen Rezeptes, das Ihr Arzt Ihnen ausstellt. Anstatt eines Papier-Rezepts erhalten Sie einen elektronischen Rezeptcode, den Sie bequem auf Ihrem Smartphone oder einem anderen digitalen Gerät speichern können.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Einfacher Zugriff: Mit dem E-Rezept haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre verschriebenen Medikamente. Sie benötigen keine Papierform mehr, was das Handling erleichtert.
- Schnelle Einlösung: Das E-Rezept kann direkt in der Apotheke eingelöst werden, ohne dass Sie das Rezept ausdrucken müssen. Einfach den Code vorzeigen – das spart Zeit!
- Bessere Übersicht: Alle Ihre Rezepte sind digital gespeichert, was Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Medikation zu behalten. Sie können Ihre Arzneimittel jederzeit einsehen.
- Sicherheit: E-Rezepte sind durch moderne Sicherheitsstandards geschützt. Nur autorisierte Apotheker und Ärzte haben Zugang zu Ihren Daten.
Einreichung des E-Rezepts

Einreichung des E-Rezepts
Für die Erstattung bei uns – Ihrer Zusatzversicherung – können Sie eine PDF über die SDK-App einreichen. Wichtig ist, dass dabei die Vorleistung Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung ersichtlich ist.