
Auslandssemester: Diese Dinge solltest du vorher klären
In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Themen rund ums Auslandssemester – von Auslandskrankenversicherung bis Organisation. Und wir zeigen dir, worauf es bei der Wahl der Versicherung wirklich ankommt – mit einem konkreten Tipp: der SDK Auslandskrankenversicherung.
1. Was beschäftigt mich vor dem Auslandssemester?
Ein Auslandssemester ist super aufregend, aber es bringt auch einiges an Planung mit sich. Hier sind ein paar Fragen, die dich mit ziemlicher Sicherheit beschäftigen werden:
- Wo soll’s hingehen?
Europa oder Übersee? Großstadt oder Uni mitten im Grünen? In welchem Land gibt’s deine Wunsch-Uni, spannende Kurse oder sogar Partner-Unis deiner Hochschule? - Wie finde ich eine Wohnung?
Wohnheimplatz? WG? Airbnb für die ersten Wochen? Gerade in beliebten Städten musst du schnell sein – oder kreativ. - Wie komme ich an ein Visum?
Wenn du in die USA, nach Kanada, Australien oder viele andere Länder gehst, brauchst du ein Visum – oft mit langen Wartezeiten. Informier dich frühzeitig! - Wie finanziere ich mein Semester?
Erasmus+, Auslands-BAföG, Stipendien oder eigene Rücklagen – ein Mix aus allem ist oft die Lösung. Auch ein Nebenjob vor Ort kann möglich sein – je nach Land. - Bin ich versichert, wenn etwas passiert?
Und hier kommen wir ins Spiel: Deine Krankenversicherung. Denn leider läuft im Ausland nicht immer alles glatt – und gerade, wenn du krank wirst, kann ein Arztbesuch schnell teuer werden – vor allem außerhalb der EU. Deshalb vorher schlau machen und absichern!
2. Warum brauche ich eine Auslandskrankenversicherung im Auslandssemester?
Mal ehrlich: Wenn du im Ausland bist, kann schneller etwas passieren, als du denkst. Eine Lebensmittelvergiftung in Mexiko, eine Mandelentzündung in Kanada oder ein Fahrradunfall in Amsterdam – das kann jedem passieren.
Und dann? Ohne Auslandskrankenversicherung zahlst du im schlimmsten Fall alles selbst. Das kann richtig teuer werden. In den USA kostet ein einfacher Arztbesuch schon mehrere hundert Dollar. Und deine gesetzliche Krankenversicherung hilft da nur begrenzt - oder auch gar nicht.
Innerhalb der EU bist du zwar theoretisch versichert – aber nicht auf dem gleichen Niveau wie zu Hause. Oft musst du in Vorkasse gehen, bekommst nicht alles erstattet oder es gibt Sprachbarrieren.
Typische Probleme ohne Auslandsschutz:
- Kostenübernahme oft nur innerhalb der EU – mit Lücken
- Keine Rücktransporte nach Deutschland
- Vorkasse nötig
- Sprachbarrieren beim Arzt und in Klinik
Die Lösung: Eine private Auslandskrankenversicherung für Studierende – wie die der SDK.
3. Was sollte eine gute Auslandskrankenversicherung leisten?
Es gibt viele Anbieter, aber nicht alle passen wirklich zu Studierenden im Auslandssemester. Wenn du die Angebote vergleichst, solltest du auf folgende Punkte achten:
- Geltungsbereich: Für welches Land gilt die Versicherung? Weltweiter Schutz – oder nur innerhalb Europas?
- Gültigkeitsdauer: Reicht der Versicherungsschutz für die komplette Dauer deines Auslandsaufenthalts? Verlängerungsmöglichkeiten bei Studienzeitverlängerung oder Urlaub nach dem Semester?
- Leistungen im Krankheitsfall? Sind ambulante und stationäre Behandlungen abgedeckt? Sind Klinikaufenthalte inkl. OPs und Nachsorge versichert? Werden Medikamente und Verbandsmaterial etc. übernommen?
- Notfallversorgung: Gibt es eine 24-Stunden-Notrufnummer / Hotline? Gibt es eine Organisationshilfe bei Krankenhausaufenthalten oder Arztwahl vor Ort?
- Rücktransport: Ist ein Rücktransport nach Deutschland bei medizinischer Notwendigkeit inklusive?
- Zahnbehandlungen; Werden zahnmedizinischer Notfälle (z. B. Füllung, Schmerzbehandlung) übernommen? Wie hoch ist die Erstattung für Zahnersatz oder komplizierte Eingriffe?
- Schwangerschaft & Vorsorge: Sind auch Schwangerschaftskomplikationen abgedeckt?
- Versicherungssumme & Eigenanteil: Gibt es eine maximale Deckungssumme? (z. B. unbegrenzt oder z. B. 500.000 €). Fällt ein Selbstbehalt je Behandlung an? Wenn ja, wie hoch? Wir empfehlen dir eine Auslandsreise-Krankenversicherung zu wählen, die keinen Selbstbehalt hat, wie zum Beispiel die der SDK.
Bitte prüfe vor deinem Auslandssemester: Entspricht der Vertrag den Anforderungen der Hochschule/Visumsbehörde im Zielland?
Mit der Auslandsreisekrankenversicherung der SDK bist du weltweit, 365 Tage im Jahr versichert. Ohne Selbstbeteiligung oder versteckte Kosten. Der Abschluss ist einfach online möglich – keine Gesundheitsprüfung, kein Papierkram. Du bekommst sofort deinen Versicherungsnachweis – ideal für Visum oder Uni. Und wenn doch etwas passiert, sind die Ansprechpartner der SDK 24/7 für dich erreichbar. Du bekommst auf Wunsch Hilfe bei der Arztwahl und Unterstützung bei Sprachbarrieren.
4. Gesetzliche vs. private Auslandskrankenversicherung – was ist besser?
Kurz gesagt: Die gesetzliche Krankenversicherung reicht im Ausland oft nicht aus – vor allem außerhalb der EU. Keine privaten Ärzte, keine Rücktransporte, oft Vorkasse.
Vorteile der SDK-Auslandskrankenversicherung:
- Weltweiter Schutz
- Alle wichtigen Leistungen inklusive
- Kein Selbstbehalt
- Unterstützung im Notfall 24/7
- Günstiger Preis für Studierende
5. Dein Packzettel für ein entspanntes Auslandssemester

5. Dein Packzettel für ein entspanntes Auslandssemester
Was du vor dem Auslandssemester unbedingt erledigen solltest, haben wir hier nochmal zusammengefasst.
Organisation & Vorbereitung
- Zielland, Stadt und Wunsch-Universität festgelegt?
- Bewerbungsfristen und -unterlagen für Gast-Uni beachtet?
- Auslandssemester offiziell an Heimatuni gemeldet?
- Learning Agreement oder Kurswahl abgestimmt?
- Sprachkenntnisse geprüft oder aufgefrischt (z. B. Sprachtest)?
- Visum beantragt (falls nötig)?
- Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate über Aufenthalt hinaus)?
- Internationaler Führerschein beantragt?
Wohnen & Alltag
- Unterkunft organisiert (Wohnheim, WG, Airbnb etc.)?
- Ansprechperson vor Ort notiert (z. B. International Office)?
- SIM-Karte/Handytarif im Ausland recherchiert?
- Konto oder Zahlungsmittel für das Ausland geklärt?
- Wichtige Apps fürs Zielland geladen (z. B. ÖPNV, Übersetzer)?
Finanzen & Förderung
- Erasmus+/Stipendium/BAföG beantragt?
- Ausreichendes Budget geplant (inkl. Puffer)?
- Unterlagen für Studiengebühren/Zahlungen vorbereitet?
- Kreditkarte und ggf. zweite Bankkarte dabei?
Gesundheit & Versicherung
- Auslandskrankenversicherung abgeschlossen (z. B. bei der SDK)? Eventuell Unfallversicherung ergänzt?
- Impfungen und medizinische Empfehlungen für Zielland gecheckt?
- Eigene Medikamente + Rezepte eingepackt?
- Versicherungsnachweis digital & ausgedruckt verfügbar?
- Notfallkontakte (Versicherung, Familie, Botschaft) gespeichert?
Packen & Reise
- Flug/Zug gebucht?
- Unterkunftsadresse & Anreiseinfos notiert?
- Adapter, Reiseapotheke & wichtige Unterlagen eingepackt?
- Ans Klima deines Gastlandes angepasste Kleidung und Schuhe ausgewählt?
Mental vorbereiten
- Erwartungen reflektiert: Was will ich aus dem Semester mitnehmen?
- Infos zur Kultur, Gepflogenheiten & Unialltag eingeholt?
- Kontakt zu ehemaligen Austauschstudierenden gesucht?
- Erste Sätze in der Landessprache geübt?😉
- Heimweh-Notfall-Kit eingepackt?
Tipp: Druck dir diese Liste aus oder speichere sie digital – so vergisst du garantiert nichts und gehst gut vorbereitet ins Abenteuer!
Fazit: Gut versichert, entspannt unterwegs!
Ein Auslandssemester ist eine einmalige Chance – und du wirst garantiert jede Menge unvergesslicher Erfahrungen machen. Damit du diese Zeit in vollen Zügen genießen kannst, solltest du dich vorher um ein paar organisatorische Dinge kümmern. Ganz oben auf der Liste: deine Auslandskrankenversicherung.
Sie gibt dir die Sicherheit, dass du im Ernstfall nicht allein bist – und dich auch bei kleineren Gesundheitsproblemen nicht sorgen musst. Achte auf die richtigen Leistungen, deinen Zielort und eine einfache Abwicklung. Dann kann’s losgehen – mit einem guten Gefühl.
Wenn du noch Fragen hast oder wissen willst, ob der Tarif der SDK zu dir passt: Melde dich einfach bei uns. Wir beraten dich gern – persönlich, ehrlich und kostenlos.
Viel Spaß im Ausland – und bleib gesund!
Kennst du bereits unsere Auslandskrankenversicherung?

Kennst du bereits unsere Auslandskrankenversicherung?
Auf Reisen und im Auslandssemester optimal abgesichert.