
Unfallversicherung
- Finanzielle Absicherung auch für Ihre Familie
- Individuelle Zusatzleitungen
- Flexible Verwendung des Kapitals

Wer ist wann und wo gesetzlich abgesichert?
- Kleinkinder, Hausfrauen/-männer und Senioren: Hier besteht grundsätzlich keine Absicherung
- Kinder, Schüler und Studierende: Absicherung im Kindergarten, in der Schule und Universität und auf direktem Hin- und Rückweg
- Selbstständige und Existenzgründer: Versicherungsschutz auf Antrag am Arbeitsplatz sowie auf dem Hin- und Rückweg
- Arbeitnehmer und Auszubildende: Versicherungsschutz am Arbeitsplatz inklusive direktem Hin- und Rückweg
Ihre Fragen - unsere ehrlichen Antworten

Die Unfallversicherung deckt die finanziellen Folgen von Unfällen ab, darunter fallen unter anderem Behandlungskosten, Rehabilitationsmaßnahmen und finanzielle Unterstützung bei dauerhaften Einschränkungen.
Eine private Unfallversicherung ist insbesondere für diejenigen, die zusätzlichen Schutz vor den finanziellen Folgen von Unfällen suchen, sinnvoll. Dazu gehören Selbstständige, Berufstätige mit erhöhtem Risiko (z. B. Baubranche) sowie Menschen, die viel Sport treiben und riskanten Hobbies nachgehen. Aber auch für Kinder und Rentner ist ein zusätzlicher Unfallschutz sinnvoll, da die gesetzliche Unfallversicherung nicht bei Unfällen, die in der Freizeit passieren, zahlt..
Die Kosten für eine Unfallversicherung variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Gerne besprechen wir individuell Ihre Bedürfnisse, um Ihnen ein passendes Angebot zu unterbreiten.
Die Unfallversicherung leistet bei einem Knochenbruch eine finanzielle Entschädigung, deren Höhe von der Schwere der Verletzung abhängt.