Schlaganfallbegleitung
Schlaganfälle nehmen aufgrund des demographischen Wandels zu. Aber auch jüngere Menschen sind immer häufiger betroffen.
Ein Schlaganfall verursacht für Betroffene und deren soziales Umfeld großes Leid. Viele Betroffene leiden nach einem Schlaganfall ein Leben lang unter den körperlichen, geistigen und seelischen Folgen der Erkrankung.
In vielen Fällen kann ein Schlaganfall verhindert werden, wenn Risikofaktoren (Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Rauchen) vermieden oder rechtzeitig behandelt werden.
Mit unserem Kooperationspartner Deutsche Schaganfallbegleitung gGmbH informieren wir dich rund um das Thema Schlaganfall.
Gemeinsam möchten wir bewirken, dass das Informationsangebot die Gesundheitskompetenz unserer Mitglieder steigert und Menschen dadurch besser in der Lage sind, sich vor einer Schlaganfall-Erkrankung zu schützen. Gleichzeitig bieten wir Betroffenen – insbesondere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen – eine seriöse Anlaufstelle für Unterstützung und Orientierung.
- Informationsplattform mit evidenzbasierten Gesundheitsinformationen und Informationsmaterial zum Herunterladen
- Das Selbsthilfe-Forum (www.schlaganfallforum.com)
- Digitaler Pflegekurs für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen nach § 45 SGB XI
- Digitaler Präventionskurs zum Thema Ernährung nach §20 SGB V
- Du besuchst die Webseite der Deutschen Schlaganfallbegleitung (www.schlaganfallbegleitung.de)
- Du buchst den gewünschten Kurs und trittst in Vorleistung
- Du führst den digitalen Selbstlernkurs eigenständig durch
- Du besuchst mindestens 80% der Kurseinheiten und erhältst darüber eine vom Anbieter ausgestellte Teilnahmebescheinigung
- Du reichst uns die Rechnung mit der Teilnahmebescheinigung zur Erstattung im Rahmen deines versicherten Tarifs ein