Digitaler Arztbesuch

Persönliches Arztgespräch per App? Einfach nutzen.

Mit der Medgate App hast du den Arzt jederzeit dabei. Alle Mitglieder mit einer Voll- oder Beihilfeversicherung haben Zugang zu einem digitalen Arztgespräch- und das rund um die Uhr.

Eine Person blickt auf ihr Smartphone, auf welchem sie gerade ein digitales Arztgespräch per Videotelefonat führt

Gute Gründe für den digitalen Arztbesuch per App

Erfahrene Ärztinnen und Ärzte sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für dich da. Ganz egal, wo du dich befindest – zuhause, im Büro oder in den Ferien. Mit der Medgate App sparst du Zeit und Kosten.  

  • Individuelle und sichere ärztliche Beratung durch erfahrene Teleärzte und Teleärztinnen
  • 365 Tage im Jahr und 24/7 
  • Maximaler Komfort ohne Wartezeit und ohne Anfahrtszeit 
  • Maximale Flexibilität - jederzeit Arztkonsultationen und von überall per Video

 

  • Keine Ansteckungsgefahr im Wartezimmer der Arztpraxis 
  • Ausstellung von Rezepten und AU-Bescheinigung (muss unverzüglich und eigenständig an den Arbeitgeber weitergeleitet werden) 
  • Übermittlung von Fotos von betroffenen Stellen (z.B. Hautausschlag) direkt an die App

So funktioniert die App

Schritt für Schritt: Anleitung für einen digitalen Arztbesuch per Medgate App.
  1. Öffne die App auf dem Smartphone. Klicke auf „Registrieren“.
  2. Gib an, dass du in Deutschland versichert bist und wähle SDK-Süddeutsche Kranken­versicherung.
  3. Erstelle ein Benutzerkonto. Schließe die Registrierung ab, indem du die E-Mail von Medgate in deinem Emailpostfach bestätigst.
  4. Führe in der Medgate App die Verifizierung durch.
  5. Gib in der App deine SDK Mitgliedsnummer ein.
  6. Du kannst die Medgate App nun nutzen.

Das Wichtigste erklärt per Video

Die wichtigsten Funktionen, beispielsweise wie du Symptome eingibst und einen Termin bei einem Medgate Arzt buchst, lernst du in diesem Video kennen.

Ablauf des digitalen Arztbesuches

  1. Vereinbare einen Termin: Buche einen Termin, indem du deine Symptome angibst und den Zeitpunkt für die Konsultation auswählst. Eine Terminbuchung für eine Arztkonsultation ist bis zu 48 Stunden im Voraus möglich - auch nachts und am Wochenende.
  2. Beratung per Video: Die erfahrenen Ärzte von Medgate kontaktieren dich zum vereinbarten Termin und beraten dich kompetent.
  3. Du erhältst einen Bericht mit einer verständlichen Zusammenfassung der Konsultation.
  4. Bei Bedarf kann dir der Arzt ein Rezept ausstellen, welches du in der Apotheke deiner Wahl einlösen kannst.

Gesetzliche Rahmenbedingungen: Die Ärztinnen und Ärzte von Medgate beraten im Sinne des § 7 Abs. 4 MBO-Ä (vgl. Hinweise und Erläuterungen zu § 7 Absatz 4 MBO-Ä (Fernbehandlung) der Bundesärztekammer vom 22.03.2019). Eine ärztliche Behandlung ist in der Regel nur dem physisch behandelnden Arzt gestattet. Eine ausschließliche Fernbehandlung ist aktuell nur in einzelnen Bundesländern erlaubt.

Leistungserstattung durch die SDK

Die Abrechnung der Telekonsultation erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) analog eines Arztbesuches in einer Praxis – die Rechnung kannst du selbst­ver­ständ­lich bei uns im Anschluss einreichen.

Häufig gestellte Fragen

Wir beantworten Ihnen alle häufig gestellte Fragen.

Häufig gestellte Fragen rund um die Medgate App haben wir für dich in unserem FAQ zusammengefasst.

ZUM FAQ